Homeoffice Führungskraft im Bereich SAP Softwareentwicklung und Pflege Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
ITZBund · Berlin · Germany · Remote
ITZBund · Berlin · Germany · Remote
Omnicom Media Group · Berlin · Germany · Remote
CobbleWeb - The Online Marketplace Experts · Berlin · Germany · Remote
ITZBund · Berlin · Germany · Remote
ITZBund · Berlin · Germany · Remote
Apply Now
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Führungskraft im Bereich SAP Softwareentwicklung und Pflege (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1454-23/24-eAufgabenIhre künftigen Aufgaben sind in der Referatsgruppe II B des ITZBund angesiedelt. Die Referatsgruppe ist für sogenannte Basisdienste und Querschnittsverfahren zuständig, also für IT-Lösungen, die in der gesamten Bundesverwaltung gleichartig eingesetzt werden. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit sind ERP- bzw. SAP-Querschnittsanwendungen in den Bereichen Rechnungswesen, Beschaffung und Logistik. Diese Systeme werden sowohl fachlich als auch IT-technisch weiterentwickelt und für die Endanwender/-innen betrieben.Als Führungskraft (w/m/d) werden Sie den Bereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten professionell leiten, zukunftssicher aufstellen sowie stetig weiterentwickeln:
AnforderungenIhre erforderlichen Qualifikationen
Weiterhin Bringen Sie Fachlich Mit
Das Zeichnet Sie Persönlich Aus
Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h/A 14 BBesO bewertet.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als Führungskraft (w/m/d) bis zum 17.01.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1454-23/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 9 statt.Haben Sie noch Fragen?
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.