Firmenlogo

Hybrid Praxissemesterstudent*in (w/m/d) (An der Hauptfeuerwach 8, 80331, DE, An der Hau) bei muenchen.de - Das offizielle Stadtportal für München - muenchen.de

muenchen.de - Das offizielle Stadtportal für München - muenchen.de · Munich, Deutschland · Hybrid

Jetzt bewerben

Bild kann nicht angezeigt werden

Praxissemesterstudent*in (w/m/d)

 

 

Ob Brände löschen oder Leben retten: wir halten zusammen.

 

Vollzeit 

Befristet

Bewerbungsfrist: 30.09.2025 

Start: Sommersemester 2026

eingeschränkte Homeoffice Möglichkeit


Verfahrensnummer: 23595 

Ihr Einsatzbereich:

Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion, An der Hauptfeuerwach 8, 80331 München

 

Die Landeshauptstadt München 

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

 

Was erwartet Sie

Die Unterabteilung Einsatzplanung unterstützt als wichtiger Baustein der Einsatzvorbereitung die Prozesse der Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung, der Notfallrettung, der Integrierten Leitstelle und des Katastrophenschutzes. Für den Einsatzdienst werden aktuelle und praxisgerechte Führungshilfsmittel, Handlungsempfehlungen und Alarmierungsplanungen zur Verfügung gestellt.

 Während Ihres Praxissemesters im Sommersemester 2026 unterstützen Sie die Unterabteilung beispielsweise bei der Erfassung, Aufbereitung und Visualisierung von (Einsatz-) Daten. Ferner erstellen Sie graphische Vorlagen und Dokumente wie z. B. einsatzunterstützende Infoblätter und Plakate. In der Vergangenheit waren dies z. B. Mitarbeiten im Rahmen der Erstellung des Infoblattes „Vegetationsbrandbekämpfung“ und der Einsatzkonzepte „Hochhausbrandbekämpfung“ oder „Wasserrettung“. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, ein Semesterprojekt eigenständig zu planen und durchzuführen und hierbei Ihre Kenntnisse im Projektmanagement zu vertiefen. Hospitationen in anderen Sachgebieten und Einblicke in den Feuerwehreinsatzdienst sind nach Absprache möglich.

Was bieten wir Ihnen

  • Einblicke in die Arbeit einer der größten Berufsfeuerhren Deutschlands
  • Ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Eine intensive und persönliche Betreuung durch ein motiviertes Team
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Arbeit mit Praxisrelevanz
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung spannender Projekte
  • Evaluierung Ihrer Arbeitsergebnisse
  • Angemessene Praktikumsvergütung sowie Zahlung eines Fahrtkostenzuschusses

 

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

 

Sie verfügen über

  • Nachweis über ein Pflichtpraktikum von ca. 20 Wochen im Rahmen eines mathematisch-naturwissenschaftlichen oder technischen Studiums, Hinweis: Studiengänge unterliegen der Einzelfallprüfung
  • Bestätigung der Hchschule über die Akzeptanz der Branddirektion als Praktikumsstelle
  • Große Freude am Arbeiten im Team

Sie bringen insbesondere mit

  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, z.B. Excel, PowerPoint)
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Ausdrucksweise

 

 

Von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Kenntnisse in der Arbeit mit CAD und ArcGIS

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Team Einsatzkonzepte,
Tel. 089/2353-51333,
E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung
Frau Krusemarck,
Tel. 089/2353-81404,
E-Mail: [email protected]

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal und fügen folgende Dokumente Ihrer Bewerbung bei:.

  • Aussagekräftiges Anschreiben,
  • Vollständigen, tabellarischen Lebenslauf,
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung,
  • Nachweis über ein Pflichtpraktikum von ca. 20 Wochen im Rahmen eines mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiums,
  • Bestätigung der Hochschule über die Akzeptanz der Branddirektion als Praktikumsstelle,
  • Aktuelle Notenübersicht des Studiums.


Bewerbungsfrist: 30.09.2025 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Keywords:  

Jetzt bewerben

Weitere Jobs