- Professional
- Office in Hannover
Aufgaben
- Als Software Engineer für die Wärmeplanung integrierst du diverse externe Datenquellen in unsere Datenbankstrukturen und verarbeitest die heterogenen Datenmengen.
- Des Weiteren wendest du moderne Methoden der professionellen Softwareentwicklung an und begleitest die Applikationen von der Architekturplanung, über den Prototypen bis hin zum produktiven Deployment und Betrieb.
- Du arbeitest intensiv mit Geodaten und GIS Datenbanken, verschneidest und kombinierst diese Daten und visualisierst sie anschließend in einer selbst entwickelten Webanwendung.
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Mathematik oder hast vergleichbare Qualifikationen.
- Dazu hast du fundierte Kenntnisse in Python und den Grundlagen der professionellen Softwareentwicklung.
- Außerdem hast du Erfahrung mit relationalen Datenbanken (Datenbankschemata, Optimierung, Datenmodelle).
- Du konntest praktische Erfahrungen im Bereich DevOps, insbesondere mit CI/CD, Docker, Kubernetes und Cloud-Deployments sammeln.
- Dich interessiert die Verarbeitung von Geodaten, zum Beispiel mit PostGIS, GDAL oder geopandas.
- Idealerweise bringst du Kompetenzen in der Frontend-Entwicklung mit modernen Javascript-Frameworks mit
- Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit auch in druckvollen Phasen und anspruchsvollen Kund:innenanforderungen einen kühlen Kopf zu bewahren, zeichnen deine Persönlichkeit aus.
- Darüber hinaus verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf C1-Niveau.
Zusatzinformationen
Als Software Engineer entwickelst du in einem interdisziplinären Team datenbasierte Applikationen für die kommunale Wärmeplanung und die Planung von Wärmenetzen. Du integrierst interne und externe Datenquellen in relationale Datenbanken, prüfst die Daten auf Plausibilität und Qualität, und sorgst schließlich für die Entwicklung von Werkzeugen zur Analyse und Visualisierung.Du bist auch für das Deployment und den Betrieb der Applikationen in unserer Cloud-Umgebung verantwortlich. Deine Tätigkeit bildet die entscheidende Grundlage für die Arbeit unserer Manager:innen und Projektleiter:innen für die Kommunale Wärmeplanung, welche im direkten Kundenkontakt mit hoher Ergebnisverantwortung agieren, sowie für unsere internen Ingenieur:innen bei der Planung und Transformation von Wärmenetzen auf dem Weg zur CO2-Neutralität.
Dabei unterstützen dich ein offenes Miteinander, flache Hierarchien, flexible Arbeitsmodelle (remote oder vor Ort) sowie ein modernes Setup für Tests und Deployment. Wenn du gerne Verantwortung übernimmst, Dinge hinterfragst, und technische Herausforderungen liebst, dann bist du bei uns genau richtig!
Du hast Lust, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
#positiveenergie
Noch Fragen?
Michelle Zimmermann - Recruiting-Manager:inTelefon:
+49 (173) 3149132E-Mail:
[email protected] Apply Now