Teamleiter*in im Infrastrukturellen Immobilienmanagement (w/m/d) (Schäftlarnstr. 10, 81371 Münch, DE, Schäftlarn) bei muenchen.de - The Official Munich City Portal
muenchen.de - The Official Munich City Portal · Munich, Deutschland · Hybrid
- Professional
- Optionales Büro in Munich
Teamleiter*in im Infrastrukturellen Immobilienmanagement (w/m/d)
Verfahrensnummer: 23614
Ihr Einsatzbereich:
Märkte München, Schäftlarnstr. 10, 81371 München
Die Landeshauptstadt München
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Was erwartet Sie
Zu Ihren Aufgaben gehören das Führen von sieben Dienstkräften in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht, die die Objektbetreuung und Aufsicht auf dem Gelände der Großmarkthalle und dem Schlacht- und Viehhof übernehmen. Sie sind Ansprechpartner*in für die Händler*innen und deren Kund*innen sowie für Mieter*innen auf dem Gelände Großmarkthalle und des Schlacht- und Viehhof. Zusätzlich sind Sie für die Kontrolle von erstellten Meldungen im Rahmen des Satzungsvollzugs auf Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit zuständig.
Aufgrund des besonderen Aufgabenprofils ist die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Ortsterminen und gelegentlichen Wochenend- und Abendterminen sowie Rufbereitschaft erforderlich.
Was bieten wir Ihnen
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 9a TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €3.558,96 bis €4.844,33 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office)
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung "Fachprüfung I" oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder
- eine andere erfolgreich abgeschlossene dreijährige rechtlich geprägte Ausbildung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung in einem Büroberuf oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse: Organisationstalent/-geschick sowie Grundkenntnisse im Verkehrsrecht, Hygienemanagement und der gängigen IT-Anwendungen (u.a. MS-Word, MS-Excel und Outlook)
- Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung, insbesondere Motivationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Von Vorteil ist Führungserfahrung.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Paduraru,
Tel. 089/233-738538,
E-Mail: [email protected]
Fragen zur Bewerbung
Frau Kögl,
Tel. 089/233-765758,
E-Mail: por-2/[email protected]
Es ist erwünscht, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Interessent*innen vereinbaren einen entsprechende Termin mit Herrn Paduraru.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 08.10.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Keywords:
Jetzt bewerben