Firmenlogo

Studien-/Abschlussarbeit: „Soziale Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen" (Stuttgart, DE, 70569) at Fraunhofer IPA (Fraunhofer Institute for Production Technology and Automation IPA)

Fraunhofer IPA (Fraunhofer Institute for Production Technology and Automation IPA) · Stuttgart, Germany · Onsite

Apply Now

Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft t.o., Wirtschaftsingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbare.

 

Neben ökologischen und ökonomischen Aspekten bildet die soziale Nachhaltigkeit eine entscheidende Dimension in der umfassenden Betrachtung von Nachhaltigkeit. Im industriellen Kontext ist sie von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und positive gesellschaftliche Effekte schafft. Produzierende Unternehmen müssen die Herausforderung meistern, sowohl wirtschaftlich effizient als auch sozial verantwortungsbewusst zu handeln. Dies betrifft sowohl interne Abläufe als auch die Gestaltung der Lieferkette. In der Gruppe „Digitales Nachhaltigkeitsmanagement“ beschäftigen wir uns im Rahmen eines Forschungsprojekts mit der Einschätzung des „Status Quo“ im Bereich soziale Nachhaltigkeit im Unternehmen. Dabei müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, die in einem Bewertungssystem zusammengeführt werden sollen.

 

Was Sie bei uns tun

  • Entwicklung eines Reifegradmodells zur Einschätzung der sozialen Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen durch eine systematische Literaturrecherche und/oder Experteninterviews
  • Identifikation und Kategorisierung der entscheidungsrelevanten Faktoren bei der Einschätzung der sozialen Nachhaltigkeit
  • Prototypische Umsetzung des Bewertungssystems mit identifizierten Indikatoren der sozialen Nachhaltigkeit 

 

Was Sie mitbringen

  • Gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule/Universität
  • Sie studieren Wirtschaftsingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement, BWL oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Interesse an Konzepten zur Umsetzung der ganzheitlichen Nachhaltigkeit
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

 

Was Sie erwarten können

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industrie- und Forschungspartnern

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Frau Lisa Schäfer

Recruiting

+49 711 970-3681

[email protected] 

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81911                

 

Apply Now

Other home office and work from home jobs