Auszubildende zum/zur Technischen Produktdesigner/in Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) (Göttingen) at Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt · Göttingen, Germany · Onsite
- Office in Göttingen
Das Systemhaus Technik steht den Instituten und Einrichtungen des DLR für alle technischen Fragestellungen zu wissenschaftlichen Versuchsgütern von der Beratung, über die Entwicklung und Fertigung, bis zur Montage in der Versuchsanlage zur Verfügung.
Das erwartet dich
Auszubildende Technische Produktdesigner/in arbeiten an der Seite von Konstrukteuren/ Konstrukteurinnen. Du bist an der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen mit Hilfe von CAD-Systemen (ComputerAidedDesign) beteiligt. Neben dreidimensionalen digitalen Datensätzen erstellst du Fertigungszeichnungen, Stücklisten sowie projektbegleitende Dokumente. Einen Teil der Ausbildungszeit verbringst du in der Werkstatt, um Werkzeuge, Werkstoffe und Fertigungsmöglichkeiten praxisnah erleben und anwenden zu können. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Vorzeitiges Verkürzen auf 3 Jahre ist unter Absprache mit dem Betrieb und bei persönlicher Eignung möglich.
Deine Aufgaben
- manuelle Erstellung von konstruktiven Grundlagen und Zeichnungen
- Erstellung von 3D-Modellen und Zeichnungsableitungen am CAD-System
- Erstellung, Lesen und Anwendung normgerechter Zeichnungen, Pläne und Unterlagen
- Ausführung von technischen Berechnungen und Detailkonstruktionen, die für die Planung, Fertigung und Montage wichtig sind
- Kennenlernen der betrieblichen Anforderungen, Auftragsabläufe und Sicherheitsvorschriften
Das bringst du mit
- Sekundarabschluss I mit guten Noten in Mathematik und Physik
- idealerweise ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2713) beantwortet dir gerne:
Sascha Möller
Tel.: 0551 709 2526