Firmenlogo

Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d) (Dresden, DE) at Deine Stammzellspende hilft

Deine Stammzellspende hilft · Dresden, Germany · Onsite

Apply Now

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 13 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.

 

In unserem Labor in Dresden werden Blut- und Gewebeproben untersucht, die Spender:innen auf Typisierungsaktionen der DKMS und ihrer Partnerorganisationen abgeben. Die ermittelten Gewebemerkmale werden in die Spenderdatei der DKMS aufgenommen, damit jede:r Spender:in in kürzester Zeit für die internationale Suche als Lebensretter zur Verfügung steht. 


Zur Unterstützung unseres Teams in Dresden suchen wir ab sofort einen

Auszubildenden (m/w/d) zum Biologielaboranten

 

Biologielaboranten arbeiten team- und projektorientiert mit Naturwissenschaftlern zusammen. Sie bereiten Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen vor und führen sie nach Anleitung durch. 
Zum Aufgabengebiet zählen auch molekularbiologische und gentechnische Experimente und die Anwendung biotechnologischer Verfahren. Der Umgang mit dem Mikroskop und der Einsatz verschiedenster Labortechnik ist für Biologielaboranten ebenso selbstverständlich wie die Auswertung und Dokumentation der Untersuchungsdaten mithilfe modernster laborspezifischer Software.

 

AUSBILDUNGSINHALTE:
Grund- und Pflichtqualifikationen

Physikalische und chemische Arbeitsmethoden
Durchführen mikrobiologischer Arbeiten
Durchführen zellkulturtechnischer Arbeiten

Durchführen biochemischer Arbeiten
Messtechnik
Qualitätssicherung / Analytik

Hämatologisches Arbeiten
Durchführen zoologisch-pharmakologischer Arbeiten
Durchführen molekularbiologischer Arbeiten

Histologische Arbeiten
Wahlpflichtqualifikationen
Durchführen immunologischer und biochemischer Arbeiten

Durchführen biotechnologischer Arbeiten
Durchführen genetischer und molekularbiologischer Arbeiten
Durchführen zellkulturtechnischer Arbeiten

Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion
Qualitätsmanagement


Ausbildungsbeginn ist am 01. August 2026.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber um ein halbes Jahr verkürzt werden. Die duale Berufsausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und am Beruflichen Schulzentrum Meißen-Radebeul statt. Ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch Kurse in der SBG als überbetriebliche Bildungseinrichtung.


UNSERE ANFORDERUNGEN:

Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
Naturwissenschaftliches Interesse
Hohes technisches Geschick und Verständnis
Hohes Verantwortungsbewusstsein 
Fähigkeit zu präzisem, sorgfältigem und selbstständigem Arbeiten
Zuverlässigkeit, Geduld und Konzentrationsfähigkeit
Kreativität und Ausdauer beim Lösen von technischen Fragestellungen und Problemen
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Englisch- und Computerkenntnisse


WAS WIR BIETEN: 

Eine steigende Vergütung pro Ausbildungsjahr (1. Jahr 1.100 EUR/Monat)
Flexible Arbeitszeiten (Kein Schichtdienst, keine Nachtschichten), eine moderne Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche Firmenkultur
30 Urlaubstage im Jahr
Vielfältige und interessante Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
Ein spannendes und stimulierendes Arbeitsumfeld mit einem Fokus auf Innovation und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Mitarbeit in einem Team, dessen Arbeit das Schicksal von Krebspatient:innen weltweit beeinflusst

 

Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert.

Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung! 

DKMS Life Science Lab gGmbH

St. Petersburger Str. 2, 01069 Dresden
dkms-lab.de

 

Apply Now

Other home office and work from home jobs