Hybrid Karrierechancen: Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Schweinebereich (3089) at Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen · Bad Sassendorf, Germany · Hybrid
- Professional
- Office in Bad Sassendorf
Karrierechancen: Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Schweinebereich (3089)Anforderungskennung 3089 - Veröffentlicht - Bad Sassendorf - Teilzeit und Vollzeit möglich
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf zum 01.11.2025 eine/n
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Schweinebereich
Haus Düsse ist eines der Versuchs- und Bildungszentren im Bereich der Landwirtschaft. Hier werden praxisbezogene Versuche mit den Tierarten Schwein und Geflügel, sowie im Ackerbau und mit nachwachsenden Rohstoffen durchgeführt. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf Haus Düsse in der Durchführung von Bildungsaufgaben wie der überbetrieblichen Ausbildung in der Tierhaltung für Auszubildende und Praktikanten in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren bildet das Versuchs- und Bildungszentrum eine Schnittstelle für den Dialog zwischen Verbrauchern und landwirtschaftlichen Fachleuten.
Sie planen und konzeptionieren den praktischen und theoretischen Unterricht im Bereich der Schweinehaltung in der überbetrieblichen Ausbildung und führen diesen durch.
Sie betreuen die Schweinehaltung und die technischen Einrichtungen, arbeiten mit im Versuchswesen „Schwein“ und sind zuständig für die elektronische Erfassung und Kontrolle der Leistungs- und Versuchsdaten.
Sie leiten Auszubildende in der Landwirtschaft an.
Zur Unterstützung und im Vertretungsfall werden Sie in allen Haltungsabschnitten (Sauen, Ferkelaufzucht, Schweinemast) in der konventionellen und ökologischen Schweinehaltung flexibel eingesetzt.
Sie übernehmen die fachliche Führung von Besuchergruppen.
Sie unterstützen bei der Aufbereitung von Versuchsdaten.
Zur Unterstützung und im Vertretungsfall werden Sie in der Futterzentrale eingesetzt (Futterlagerung und Herstellung).
Abschluss als staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirtin/Agrarbetriebswirt bzw. Landwirtschaftsmeisterin/Landwirtschaftsmeister mit Ausbildereignung zum Zeitpunkt der Einstellung
Berufserfahrung in der Schweinehaltung ist erwünscht
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Technisches Verständnis, Handwerkliches Geschick
Freude an Präsentations- bzw. Vortragstätigkeit
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Gutes Organisationstalent, Offenheit für Neuerungen
Hohe Belastbarkeit
PC- und MS-Office-Kenntnisse
Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten, auch am Wochenende
- Führerschein B, BE und T
Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle.
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert; je nach Umfang der übertragenen Aufgaben ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
umfassende Fort- und Weiterbildung
E-Learning 30 Tage Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Kantine
Bewerbung über Website
Besetzung zum 01.11.2025
in Bad Sassendorf
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Tobias Scholz, Telefon:02945 989-162, E-Mail: [email protected]
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Reiner Brinkmöller, Telefon: 0251 2376-265, E-Mail: [email protected]
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 07.09.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer ANFNR) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3089&company=LandwirtschP.
Die Stellenanzeige per E-Mail an einen Freund schicken
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf zum 01.11.2025 eine/n
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Schweinebereich
Haus Düsse ist eines der Versuchs- und Bildungszentren im Bereich der Landwirtschaft. Hier werden praxisbezogene Versuche mit den Tierarten Schwein und Geflügel, sowie im Ackerbau und mit nachwachsenden Rohstoffen durchgeführt. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf Haus Düsse in der Durchführung von Bildungsaufgaben wie der überbetrieblichen Ausbildung in der Tierhaltung für Auszubildende und Praktikanten in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren bildet das Versuchs- und Bildungszentrum eine Schnittstelle für den Dialog zwischen Verbrauchern und landwirtschaftlichen Fachleuten. |
|
|
|
umfassende Fort- und Weiterbildung | E-Learning | 30 Tage Urlaub | |||
Betriebliches Gesundheitsmanagement | zusätzliche Altersvorsorge über die VBL | Kantine | |||
|
|
|
|
Bewerbung über Website | Besetzung zum 01.11.2025 | in Bad Sassendorf |
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 07.09.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer ANFNR) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3089&company=LandwirtschP.
|
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf zum 01.11.2025 eine/n
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Schweinebereich
Haus Düsse ist eines der Versuchs- und Bildungszentren im Bereich der Landwirtschaft. Hier werden praxisbezogene Versuche mit den Tierarten Schwein und Geflügel, sowie im Ackerbau und mit nachwachsenden Rohstoffen durchgeführt. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf Haus Düsse in der Durchführung von Bildungsaufgaben wie der überbetrieblichen Ausbildung in der Tierhaltung für Auszubildende und Praktikanten in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren bildet das Versuchs- und Bildungszentrum eine Schnittstelle für den Dialog zwischen Verbrauchern und landwirtschaftlichen Fachleuten. |
|
|
|
umfassende Fort- und Weiterbildung | E-Learning | 30 Tage Urlaub | |||
Betriebliches Gesundheitsmanagement | zusätzliche Altersvorsorge über die VBL | Kantine | |||
|
|
|
|
Bewerbung über Website | Besetzung zum 01.11.2025 | in Bad Sassendorf |
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 07.09.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer ANFNR) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3089&company=LandwirtschP.
|
-
- Die Stellenanzeige wurde gesendet an
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf zum 01.11.2025 eine/n
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Schweinebereich
Haus Düsse ist eines der Versuchs- und Bildungszentren im Bereich der Landwirtschaft. Hier werden praxisbezogene Versuche mit den Tierarten Schwein und Geflügel, sowie im Ackerbau und mit nachwachsenden Rohstoffen durchgeführt. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf Haus Düsse in der Durchführung von Bildungsaufgaben wie der überbetrieblichen Ausbildung in der Tierhaltung für Auszubildende und Praktikanten in Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren bildet das Versuchs- und Bildungszentrum eine Schnittstelle für den Dialog zwischen Verbrauchern und landwirtschaftlichen Fachleuten. |
|
|
|
umfassende Fort- und Weiterbildung | E-Learning | 30 Tage Urlaub | |||
Betriebliches Gesundheitsmanagement | zusätzliche Altersvorsorge über die VBL | Kantine | |||
|
|
|
|
Bewerbung über Website | Besetzung zum 01.11.2025 | in Bad Sassendorf |
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 07.09.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer ANFNR) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3089&company=LandwirtschP.
|
Additional benefits
Receive jobs via email