Hybrid Nachführung Fahrbahn (m/w/d) (Zürich Altstetten, CH) at SBB
SBB · Zürich, Switzerland · Hybrid
- Professional
- Office in Zürich
Darauf kannst du dich freuen.
Die Fahrbahnerneuerung stellt die grösste wiederkehrende Investition im Bereich Infrastruktur bei der SBB dar. Jährlich werden rund 230 km Gleise und Weichen im Gesamtwert von ca. CHF 500 Mio. erneuert. Dich erwartet eine selbständige Tätigkeit im interdisziplinaren Umfeld bei anspruchsvollen Projekten rund um die Fahrbahn.
Wir unterstützen deine Weiterentwicklung und verfügen über eine Vielzahl interner Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Laufbahn bei der SBB. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, zum Beispiel ein kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigte Reisen ins Ausland – auch für die Familie.
Das kannst du bewegen.
- In der Funktion als Technische:r Assistent:in Fahrbahn mit dem Schwerpunkt Nachführung Fahrbahn bist du dafür verantwortlich, dass unsere digitale und technische Infrastruktur den realen Gegebenheiten im Gleisnetz entspricht.
- Du arbeitest als Fachexpert:in der Fahrbahn eng mit Projektleitenden und dem Fachbereich Geomatik zusammen und leistest einen entscheidenden Beitrag zur Datenqualität der SBB Infrastruktur.
- Dank deiner Arbeit werden sämtliche Fahrbahndaten der SBB Region Ost korrekt nachgeführt.
- Deine Arbeit stellt den Grundstein für die Planung, den Ausbau und den Unterhalt der Bahninfrastruktur sicher.
- Du bist bereit, fachtechnisch spezifische Aufgaben zur Unterstützung der Projektleitung Fahrbahn zu übernehmen.
Das bringst du mit.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du arbeitest gerne präzise und möchtest, dass alles korrekt im System erfasst ist.
- Zudem strebst du kontinuierliche Verbesserung an, statt häufig zu wechseln. Deshalb suchst du eine Aufgabe, in der du über Jahre hinweg wachsen und gestalten kannst.
- Du besitzt fundierte Fachkenntnisse im Fahrbahnbereich und kannst Verlege- und Typenpläne einwandfrei interpretieren. Ausserdem kennst du dich beispielsweise mit den verschiedenen Schienenprofilen und Walzzeichen aus und weisst, wann welche Befestigung eingesetzt werden kann oder nicht.
- Du gehst sicher mit den digitalen SBB-Arbeitsmitteln um und bist bereit, dich auf technologische Veränderungen einzulassen (zum Beispiel neue IT-Systeme, BIM, Digitalisierung).
- Du hast eine technische Ausbildung im Fahrbahn-Bereich abgeschlossen und besitzt sehr gute Deutschkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil.