Platzhalter Bild

Karrierechancen: Projektmitarbeiter/in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein (3191) bei LandwirtschP

LandwirtschP · Bad Sassendorf, Deutschland · Onsite

Jetzt bewerben

Karrierechancen: Projektmitarbeiter/in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein (3191)

Anforderungskennung 3191 - Veröffentlicht  - Bad Sassendorf - Vollzeit

 

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht am Standort Bad Sassendorf (Haus Düsse) baldmöglichst eine/n

 

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) in der

Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein

im Rahmen des Projektes "Netzwerk Fokus Tierwohl"

 

Um Tierhalter/innen in Deutschland nachhaltig zu stärken und sie dabei zu unterstützen, Tier- und Umweltschutz, Qualität bei der Produktion sowie Marktorientierung zu priorisieren, wurde das bundesweite Netzwerk Fokus Tierwohl gegründet. Das Verbundprojekt hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um schweine-, geflügel- und rinderhaltende Betriebe in Deutschland hinsichtlich einer tierwohlgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Nutztierhaltung zukunftsfähig zu machen.

 

 

  • Sie sind für die Organisation und Unterstützung der Projektleitung bzw. der Leitung der Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein zuständig
  • Sie planen projektinterne Netzwerktreffen mit Projektpartnerinnen und -partnern, Arbeitsgruppen und Beiräten des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein und führen diese durch
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die aktive und selbstständige Zusammenstellung von Fachinformationen und die Aufbereitung von neuem Wissen sowie die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Akteuren auf Länder- und Bundesebene in den übergeordneten Aufgabengebieten Haltung, Fütterung sowie Gesundheit der Schweinhaltung
  • Sie unterstützen die Geschäftsstelle bei der Bewertung der zusammengetragenen Fachinformationen
  • Sie erstellen Tagungsunterlagen und Präsentationen
  • Sie sind an der Planung und Organisation projektübergreifender Workshops und Seminare sowie der Umsetzung des Wissenstransfers in die Praxis beteiligt

 

 

  • Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften bzw. Agrarwirtschaft mit Schwerpunkt Tierhaltung (Bachelor oder Diplom) oder einen den Aufgabenschwerpunkten entsprechenden Studienabschluss
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Schweinehaltung sind wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Führerschein für PKW und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • sicheren Umgang mit MS Office

 

 

 

flexible Arbeitszeiten

 

 

umfassende Fort- und Weiterbildung

 

 

E-Learning

 

 

30 Tage Urlaub

 

 

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

 

 

 

Kantine

 

 

 

Homeoffice

 

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

 

 

 

  • Die Stelle ist im Rahmen der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

 

 

 

 

Bewerbung über Website

 

 

 

 

Besetzung baldmöglichst

 

 

 

 

in Bad Sassendorf

 

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 01.12.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3191) ein. 

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3191&company=LandwirtschP.

 

 

                                

 

 

Anforderungskennung 3191 - Veröffentlicht  - Bad Sassendorf - Vollzeit

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht am Standort Bad Sassendorf (Haus Düsse) baldmöglichst eine/n

 

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) in der

Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein

im Rahmen des Projektes "Netzwerk Fokus Tierwohl"

 

Um Tierhalter/innen in Deutschland nachhaltig zu stärken und sie dabei zu unterstützen, Tier- und Umweltschutz, Qualität bei der Produktion sowie Marktorientierung zu priorisieren, wurde das bundesweite Netzwerk Fokus Tierwohl gegründet. Das Verbundprojekt hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um schweine-, geflügel- und rinderhaltende Betriebe in Deutschland hinsichtlich einer tierwohlgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Nutztierhaltung zukunftsfähig zu machen.

 

 

  • Sie sind für die Organisation und Unterstützung der Projektleitung bzw. der Leitung der Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein zuständig
  • Sie planen projektinterne Netzwerktreffen mit Projektpartnerinnen und -partnern, Arbeitsgruppen und Beiräten des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein und führen diese durch
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die aktive und selbstständige Zusammenstellung von Fachinformationen und die Aufbereitung von neuem Wissen sowie die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Akteuren auf Länder- und Bundesebene in den übergeordneten Aufgabengebieten Haltung, Fütterung sowie Gesundheit der Schweinhaltung
  • Sie unterstützen die Geschäftsstelle bei der Bewertung der zusammengetragenen Fachinformationen
  • Sie erstellen Tagungsunterlagen und Präsentationen
  • Sie sind an der Planung und Organisation projektübergreifender Workshops und Seminare sowie der Umsetzung des Wissenstransfers in die Praxis beteiligt

 

 

  • Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften bzw. Agrarwirtschaft mit Schwerpunkt Tierhaltung (Bachelor oder Diplom) oder einen den Aufgabenschwerpunkten entsprechenden Studienabschluss
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Schweinehaltung sind wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Führerschein für PKW und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • sicheren Umgang mit MS Office

 

 

 

flexible Arbeitszeiten

 

 

umfassende Fort- und Weiterbildung

 

 

E-Learning

 

 

30 Tage Urlaub

 

 

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

 

 

 

Kantine

 

 

 

Homeoffice

 

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

 

 

 

  • Die Stelle ist im Rahmen der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

 

 

 

 

Bewerbung über Website

 

 

 

 

Besetzung baldmöglichst

 

 

 

 

in Bad Sassendorf

 

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 01.12.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3191) ein. 

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3191&company=LandwirtschP.

 

 

                                

 

Die Stellenanzeige wurde gesendet an

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht am Standort Bad Sassendorf (Haus Düsse) baldmöglichst eine/n

 

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) in der

Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein

im Rahmen des Projektes "Netzwerk Fokus Tierwohl"

 

Um Tierhalter/innen in Deutschland nachhaltig zu stärken und sie dabei zu unterstützen, Tier- und Umweltschutz, Qualität bei der Produktion sowie Marktorientierung zu priorisieren, wurde das bundesweite Netzwerk Fokus Tierwohl gegründet. Das Verbundprojekt hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um schweine-, geflügel- und rinderhaltende Betriebe in Deutschland hinsichtlich einer tierwohlgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Nutztierhaltung zukunftsfähig zu machen.

 

 

  • Sie sind für die Organisation und Unterstützung der Projektleitung bzw. der Leitung der Geschäftsstelle des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein zuständig
  • Sie planen projektinterne Netzwerktreffen mit Projektpartnerinnen und -partnern, Arbeitsgruppen und Beiräten des Tierwohlkompetenzzentrums Schwein und führen diese durch
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die aktive und selbstständige Zusammenstellung von Fachinformationen und die Aufbereitung von neuem Wissen sowie die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Akteuren auf Länder- und Bundesebene in den übergeordneten Aufgabengebieten Haltung, Fütterung sowie Gesundheit der Schweinhaltung
  • Sie unterstützen die Geschäftsstelle bei der Bewertung der zusammengetragenen Fachinformationen
  • Sie erstellen Tagungsunterlagen und Präsentationen
  • Sie sind an der Planung und Organisation projektübergreifender Workshops und Seminare sowie der Umsetzung des Wissenstransfers in die Praxis beteiligt

 

 

  • Ein zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften bzw. Agrarwirtschaft mit Schwerpunkt Tierhaltung (Bachelor oder Diplom) oder einen den Aufgabenschwerpunkten entsprechenden Studienabschluss
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Schweinehaltung sind wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Führerschein für PKW und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • sicheren Umgang mit MS Office

 

 

 

flexible Arbeitszeiten

 

 

umfassende Fort- und Weiterbildung

 

 

E-Learning

 

 

30 Tage Urlaub

 

 

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

 

 

 

Kantine

 

 

 

Homeoffice

 

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

 

 

 

  • Die Stelle ist im Rahmen der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

 

 

 

 

Bewerbung über Website

 

 

 

 

Besetzung baldmöglichst

 

 

 

 

in Bad Sassendorf

 

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 01.12.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3191) ein. 

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3191&company=LandwirtschP.

 

 

                                

 

Jetzt bewerben

Weitere Jobs