Firmenlogo

Praktikum - KI Lösungen für Digitalisierung (d/m/w) (Regensburg, DE) bei Vitesco Technologies

Vitesco Technologies · Regensburg, Deutschland · Onsite

Jetzt bewerben

Allgemeine Informationen

 

Die Abteilung Innovation Digitalization entwickelt digitale Lösungen zur Steigerung der Effizenz von Entwicklungsprozessen. Ein Schwerpunktthema ist der digitale Zwilling (Digital Twin) für Komponenten des elektrischen Antriebstranges (z.B. Inverter, eMortor, etc.). Die Aufgabe des digitalen Zwillings ist mittels physikalischen aber auch daten-getriebenen Modellen das Verhalten der Maschine abzubilden bzw. zu simulieren oder vorherzusagen. Dadurch können Entwicklungsschritte deutlich beschleunigt werden aber auch Fehler frühzeitig innerhalb der Simulation bzw. dem virtuellen Testen identifiziert werden, was widerum Zeit und Geld spart. Neben dem digitalen Zwilling gibt es aber auch noch weitere spannende Themenfelder im Bereich Digitalisierung.

 

Grundvoraussetzung eines Praktikums bei Schaeffler ist der Nachweis der Immatrikulation zum Zeitpunkt des Praktikums. Diese Stelle ist ab Februar 2026 für eine Dauer von 6 Monaten zu besetzen.

 

Deine Aufgaben

  • Literaturrecherche zu Themen der digitalen Transformation (z.B. Digitaler Zwilling, generative KI, machinel-les Lernen)
  • Evaluieren gegenwärtiger Entwicklungsprozesse und Identifizierung von Optimierungspotentialen, die mit digitalen Methoden realisierbar sind
  • Analysieren von großen Datenmengen von Komponenten- oder Fahrzeugdaten mittels maschinellem Lernen und anderen Methoden der künstlichen Intelligenz (KI)
  • Entwicklung von KI-Modellen zum Verbessern der virtuellen Testmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

 

Dein Profil

  • Studium im Bereich Künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik  oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office 
  • Grundkenntnisse im Bereich Digitalisierung wünschenswert
  • Gute Programmierkenntnisse in Python
  • Programmierkenntnisse in Matlab und Matlab Simulink wünschenswert
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Innovationsprojekten
  • Proaktive Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

 

Jetzt bewerben

Weitere Jobs