Platzhalter Bild

Karrierechancen: Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau (3135) bei North Rhine-Westphalia Chamber of Agriculture

North Rhine-Westphalia Chamber of Agriculture · Cologne, Deutschland · Onsite

Jetzt bewerben

Karrierechancen: Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau (3135)

Anforderungskennung 3135 - Veröffentlicht  - Köln-Auweiler - Teilzeit und Vollzeit möglich

 

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 63 - Gartenbau - bevorzugt in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau

 

Der Fachbereich 63 ist verantwortlich für die fachliche Beratung und Förderung im Gartenbausektor. Er unterstützt Betriebe aus den Bereichen Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Baumschulproduktion durch praxisorientierte Beratung und die Begleitung nachhaltiger Anbauverfahren. Mit fundiertem Fachwissen trägt der Fachbereich maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung der Gartenbauunternehmen in Nordrhein-Westfalen bei.

 

 

  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Beurteilung und Einordnung von gesetzlichen Vorgaben zur guten fachlichen Praxis bei der Düngung von Gartenbaukulturen mit dem Schwerpunkt Gemüse
  • Sie identifizieren Handlungsfelder und erarbeiten Lösungsansätze zur praxisnahen Umsetzung der Düngeverordnung auf Betrieben
  • Sie entwickeln und testen Vorschläge für die praktische Umsetzung der Düngeverordnung und dokumentieren diese
  • Sie testen digitale Programme zur Erstellung von Dokumentationspflichten des Düngerechts für den Gartenbau
  • Sie organisieren Fortbildungen und Schulungen für Mitarbeitende und Betriebe, führen diese durch, moderieren und halten Vorträge
  • Sie verfassen Fachbeiträge, Übersichten und Hilfen für Betriebe zur Information und Veranschaulichung komplexer düngerechtlicher Themen in Infodiensten und Internet

 

 

 

  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Gartenbauwissenschaften (Bachelor bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Fundierte produktionstechnische Fachkenntnisse im Gemüsebau insbesondere Düngung erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit Gemüsebaubetrieben erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Produkten, möglichst auch digitale Ackerschlagkarteien, Düngeplanungsprogramme
  • Zuverlässige Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement
  • Gute Auffassungsgabe sowie Organisationsfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

 

 

  • Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
flexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und WeiterbildungE-Learning
30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLKantine 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Homeoffice  

 

 

 

Bewerbung über WebsiteBesetzung baldmöglichstbevorzugt in Köln-Auweiler

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

  • Manfred Kohl, Telefon: 0221 5340-550, E-Mail: manfred.kohl@lwk.nrw.de

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 09.11.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3135) ein.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3135&company=LandwirtschP.

 

  

 

 

 

 

Anforderungskennung 3135 - Veröffentlicht  - Köln-Auweiler - Teilzeit und Vollzeit möglich

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 63 - Gartenbau - bevorzugt in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau

 

Der Fachbereich 63 ist verantwortlich für die fachliche Beratung und Förderung im Gartenbausektor. Er unterstützt Betriebe aus den Bereichen Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Baumschulproduktion durch praxisorientierte Beratung und die Begleitung nachhaltiger Anbauverfahren. Mit fundiertem Fachwissen trägt der Fachbereich maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung der Gartenbauunternehmen in Nordrhein-Westfalen bei.

 

 

  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Beurteilung und Einordnung von gesetzlichen Vorgaben zur guten fachlichen Praxis bei der Düngung von Gartenbaukulturen mit dem Schwerpunkt Gemüse
  • Sie identifizieren Handlungsfelder und erarbeiten Lösungsansätze zur praxisnahen Umsetzung der Düngeverordnung auf Betrieben
  • Sie entwickeln und testen Vorschläge für die praktische Umsetzung der Düngeverordnung und dokumentieren diese
  • Sie testen digitale Programme zur Erstellung von Dokumentationspflichten des Düngerechts für den Gartenbau
  • Sie organisieren Fortbildungen und Schulungen für Mitarbeitende und Betriebe, führen diese durch, moderieren und halten Vorträge
  • Sie verfassen Fachbeiträge, Übersichten und Hilfen für Betriebe zur Information und Veranschaulichung komplexer düngerechtlicher Themen in Infodiensten und Internet

 

 

 

  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Gartenbauwissenschaften (Bachelor bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Fundierte produktionstechnische Fachkenntnisse im Gemüsebau insbesondere Düngung erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit Gemüsebaubetrieben erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Produkten, möglichst auch digitale Ackerschlagkarteien, Düngeplanungsprogramme
  • Zuverlässige Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement
  • Gute Auffassungsgabe sowie Organisationsfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

 

 

  • Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
flexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und WeiterbildungE-Learning
30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLKantine 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Homeoffice  

 

 

 

Bewerbung über WebsiteBesetzung baldmöglichstbevorzugt in Köln-Auweiler

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

  • Manfred Kohl, Telefon: 0221 5340-550, E-Mail: manfred.kohl@lwk.nrw.de

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 09.11.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3135) ein.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3135&company=LandwirtschP.

 

  

 

 

 

Die Stellenanzeige wurde gesendet an

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 63 - Gartenbau - bevorzugt in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau

 

Der Fachbereich 63 ist verantwortlich für die fachliche Beratung und Förderung im Gartenbausektor. Er unterstützt Betriebe aus den Bereichen Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Baumschulproduktion durch praxisorientierte Beratung und die Begleitung nachhaltiger Anbauverfahren. Mit fundiertem Fachwissen trägt der Fachbereich maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung der Gartenbauunternehmen in Nordrhein-Westfalen bei.

 

 

  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Beurteilung und Einordnung von gesetzlichen Vorgaben zur guten fachlichen Praxis bei der Düngung von Gartenbaukulturen mit dem Schwerpunkt Gemüse
  • Sie identifizieren Handlungsfelder und erarbeiten Lösungsansätze zur praxisnahen Umsetzung der Düngeverordnung auf Betrieben
  • Sie entwickeln und testen Vorschläge für die praktische Umsetzung der Düngeverordnung und dokumentieren diese
  • Sie testen digitale Programme zur Erstellung von Dokumentationspflichten des Düngerechts für den Gartenbau
  • Sie organisieren Fortbildungen und Schulungen für Mitarbeitende und Betriebe, führen diese durch, moderieren und halten Vorträge
  • Sie verfassen Fachbeiträge, Übersichten und Hilfen für Betriebe zur Information und Veranschaulichung komplexer düngerechtlicher Themen in Infodiensten und Internet

 

 

 

  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Gartenbauwissenschaften (Bachelor bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Fundierte produktionstechnische Fachkenntnisse im Gemüsebau insbesondere Düngung erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit Gemüsebaubetrieben erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Produkten, möglichst auch digitale Ackerschlagkarteien, Düngeplanungsprogramme
  • Zuverlässige Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement
  • Gute Auffassungsgabe sowie Organisationsfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

 

 

  • Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
flexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und WeiterbildungE-Learning
30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLKantine 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Homeoffice  

 

 

 

Bewerbung über WebsiteBesetzung baldmöglichstbevorzugt in Köln-Auweiler

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

  • Manfred Kohl, Telefon: 0221 5340-550, E-Mail: manfred.kohl@lwk.nrw.de

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Carolin Volks, Telefon: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 09.11.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3135) ein.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3135&company=LandwirtschP.

 

  

 

 

 

Jetzt bewerben

Weitere Jobs