Platzhalter Bild

Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc) & Industriemechaniker (m/w/x) für 2026 bei OTTO FUCHS KG

OTTO FUCHS KG · Meinerzhagen, Deutschland · Onsite

Jetzt bewerben
Company Description:

OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft

Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.

Job Description:


Das macht das Verbundstudium interessant
Durch die Verbindung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule mit der Ausbildung bei uns im Unternehmen erwirbst Du in kurzer Zeit ein breites Fachwissen und zwei hohe Qualifikationen als Industriemechaniker/-in und Wirtschaftsingenieur/-in (B.Sc.).

So läuft das Verbundstudium ab
Die Ausbildungsdauer betragt insgesamt 4,5 Jahre. In den ersten 2,5 Jahren absolvierst Du Deine Ausbildung zum Industriemechaniker/-in und nimmst alle zwei Wochen samstags an den Vorlesungen der Fachhochschule Südwestfalen (Standort Hagen und Bochum) teil. Nach der Ausbildung arbeitest Du in einer zu Deinen Neigungen passenden innerbetrieblichen Abteilung.

Qualifications:

Das Verbundstudium ist gut für Charaktere, die...
… voller Energie sind, ihr Theoriewissen direkt in der Praxis anwenden möchten und Neues erlernen, entwickeln sowie testen wollen.
… interessiert sind an technischen Prozessen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
… über die Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss verfügen.
… Verantwortung übernehmen wollen.

Additional Information:


Die OTTO FUCHS Vorteile
-    Preboarding – Infoveranstaltung für Dich und Deine Eltern vor Ausbildungsstart
-    Einführungswoche mit Kennenlernfahrt
-    interne Betriebsschule und Prüfungsvorbereitung
-    innerhalb von 4 ½ Jahren abgeschlossene/s Ausbildung und Bachelor-Studium
-    große Azubigemeinschaft
-    Kennenlernen vielfältiger Abteilungen mit echtem Einblick
-    Ersthelfer- und Brandschutzlehrgang
-    Erwerb unternehmenstypischer Zusatzqualifikationen
-    Übernahmevorhaben nach Ausbildungsende
-    Start mit der Ausbildungsvergütung des 3. Ausbildungsjahres
-    Du erhältst nach 2 ½ Jahren normales Entgelt (keine Azubivergütung)
-    Übernahme der Semesterbeiträge
-    Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-    Fahrgeld für die Fahrt zur Fachhochschule
-    Zahlung einer leistungsabhängigen Erfolgsbeteiligungsprämie

Interesse?
Dann bewirb Dich bitte ausschließlich online!
Über den Button unten gelangst Du direkt zum Online-Bewerbungsportal.

Dein Ansprechpartner für mehr Informationen:
Herr Jürgen Ackerschott, Leiter gewerbliche Ausbildung,
T. +49 2354 73-368

Jetzt bewerben

Weitere Jobs