Fachspezialist:in Krisen und Systemführung (Bern und Homeoffice, CH) bei Die Schweizerische Post
Die Schweizerische Post · Bern, Schweiz · Hybrid
- Professional
 - Optionales Büro in Bern
 
Einleitung
Mit dir gewinnen wir eine engagierte, mitdenkende und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Fachwissen, Ruhe und Überblick in komplexen Situationen überzeugt. Du bringst Leidenschaft für Sicherheits- und Krisenthemen mit und möchtest einen aktiven Beitrag leisten, um PostAuto in Notfall- und Krisenlagen optimal aufzustellen. Wenn dich die Kombination aus konzeptioneller Arbeit, Koordination in Ausnahmesituationen und direkter Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen reizt, dann bist du bei uns genau richtig.
Das kannst du bewirken
- Du führst fachlich den Bereich Notfall- und Krisenmanagement bei Mobilitäts-Services und entwickelst entsprechende Strategien und Konzepte weiter.
 - Dass der Krisenstab jederzeit handlungsfähig ist, stellst du sicher, führst Übungen durch und verantwortest Schulung und Ausbildung der beteiligten Personen.
 - Du unterstützt die Sektoren beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihrer Notfallorganisationen und sorgst für ein einheitliches Regelwerk.
 - In der Funktion als Stabschef:in Systemführung Strasse koordinierst du Sicherheitsmassnahmen und vertrittst den Leiter der Systemführung in Krisensituationen.
 - Du arbeitest eng mit Bundesbehörden, Kantonen und Systemführer:innen zusammen, insbesondere bei Evakuierungs- und Transportkonzepten.
 - Das Analysieren von Risiken, entwickeln von Schutzkonzepten und die Umsetzung von Continuity- und Notfallplanungen stellst du entsprechend sicher.
 - Im Rahmen der Sicherheitskommunikation und Krisenorganisation leistest du regelmässig Pikettdienst und trägst damit zu einer hohen Einsatzbereitschaft bei.
 
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (höhere Berufsbildung oder Hochschule).
 - Du hast eine Weiterbildung im Notfall- und Krisenmanagement und/oder in der Krisenkommunikation absolviert oder bist bereit, diese zu erwerben.
 - Idealerweise kennst du die militärische Stabsarbeit und bringst erste Erfahrung in der Stabsführung oder deren Unterstützung mit.
 - Du bewegst dich sicher im operativen Umfeld und verfügst über ausgeprägte konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten.
 - Mit deiner hohen Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und deinem professionellen Auftreten überzeugst du interne und externe Anspruchsgruppen.
 - Im Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen gehst du geschickt um und arbeitest lösungsorientiert. Arbeitserfahrung im öffentlichen Verkehr ist für diese Funktion ein Plus.
 
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute (mündliche) Kenntnisse auf Französisch.