Firmenlogo

Industriemechaniker/in (w/m/d) (Lampoldshausen) bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt · Lampoldshausen, Deutschland · Onsite

Jetzt bewerben

Am Standort Lampoldshausen arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daran, die Raumfahrt von morgen mit neuartigen Antriebssystemen und umweltfreundlichen Treibstoffen leistungsfähiger, kostengünstiger und sicherer zu gestalten.

 

Das erwartet dich

Die Abteilung Versuchsanlagen im Institut für Raumfahrtantriebe betreibt Großversuchsanlagen für Tests mit Raketenantrieben. Zum Betrieb der Prüfstände gehören sowohl die Durchführung von Versuchskampagnen, als auch die Instandhaltung, Erneuerung und Erweiterung der Anlagen. Du bist für die Montage- und Wartungsarbeiten an Großprüfständen für Raketenantriebe verantwortlich.

 

Deine Aufgaben

  • Montage von Triebwerken und Triebwerkskomponenten für die zivile Raumfahrt am Prüfstand
  • Durchführung von Funktionsprüfungen an den Triebwerken und Komponenten
  • Durchführung von Montagearbeiten und Erstellung von Prüfstandssystemen im Rahmen der Versuchsvorbereitung
  • Mitarbeit bei Anomalieuntersuchungen und dere Behebung, Auswechseln schadhafter Bauteile
  • Durchführung von Wartungsarbeiten an den verfahrenstechnischen Prüstandssystemen
  • Dokumentation sämtlicher Arbeiten nach den geltenden Richtlinien, Reinheitsvorschriften und qualitätsrelevater Normen
  • Durchführung sämtlicher Arbeiten nach vorgegebenen Ausführungsprozeduren, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung dieser Prozeduren

 

Das bringst du mit

  • abgeschossene Berufsausbildung zum/zur Industriemechaniker/in oder andere für die Tätigkeit relevante Ausbildungsgänge
  • Berufserfahrung mit Arbeitsabläufen im Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen
  • Erfahrung im Umgang mit Raketentreibstoffen
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und partnerschaftlicher Zusammenarbeit
  • Eigeninitiative und professionelle Dienstleistungsmentalität

 

Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2945) beantwortet dir gerne: 

 

Andreas Haberzettel 
Tel.: +49 6298 28 572

 

Beginn der Veröffentlichung: 26.09.2025
Interne Ausschreibungsfrist endet am: 11.10.2025

Jetzt bewerben

Weitere Jobs