Firmenlogo

Masterarbeit (w/m/d): Optische Übertragung von Hochfrequenzsignalen in SAR Satellitenformationen (Oberpfaffenhofen) bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt · Oberpfaffenhofen, Deutschland · Onsite

Jetzt bewerben

Das Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme entwickelt mit seinem Know-how und seiner Gesamtsystemexpertise über passive und aktive Mikrowellen innovative Sensoren, Algorithmen und Anwendungen für die boden-, flugzeug- und satellitengestützte Fernerkundung.

 

Das erwartet dich

Die Abteilung Radarkonzepte entwickelt innovative Techniken und Technologien für zukünftige Radar-Fernerkundungsmissionen sowie Algorithmen zur Informationsextraktion für sensornahe Anwendungen.

 

Deine Aufgaben

  • Entwicklung eines neuen Simulationswerkzeuges zur Vorhersage der Auswirkungen optischer Verbindungen auf SAR-Signale
  • Einrichtung eines analogen optischen Verbindungsdemonstrators auf Glasfaserbasis zur Analyse optischer Verbindungen im SAR-Kontext
  • Durchführung innovativer Experimente mit dem bodengestützten Demonstrator auf Glasfaserbasis zur Analyse optischer Verbindungen im SAR-Kontext
  • Erweiterung des Demonstrators um eine Freiraumoptikverbindung und Durchführung etablierter Tests

 

Das bringst du mit

  • gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Kenntnisse über optische Systeme sind von Vorteil
  • Kenntnisse über Radar- und/oder HF-Systeme sind von Vorteil
  • Laborerfahrung ist von Vorteil (VNAs, Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren usw.)

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2806) beantwortet dir gerne:

 

Gerhard Krieger 
Tel.: +49 8153 28 3054 

Jetzt bewerben

Weitere Jobs