Mitarbeiter (m/w/d) Exportkontrolle bei Hapag-Lloyd AG
Hapag-Lloyd AG · Hamburg, Deutschland · Hybrid
- Professional
- Optionales Büro in Hamburg
Hapag-Lloyds Flotte umfasst 287 moderne Containerschiffe, eine Schiffskapazität 2.2 Millionen TEU sowie eine Containerkapazität 3.2 Millionen TEU inklusive einer der weltweit größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Im Segment Linienschifffahrt ist das Unternehmen mit 13.500 Mitarbeitenden an Standorten in 139 Ländern mit knapp 400 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von 11.9 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 114 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Im Segment Terminal & Infrastruktur bündelt Hapag-Lloyd seine Beteiligungen an 20 Terminals in Europa, Lateinamerika, USA, Indien und Nordafrika. Rund 2.600 Mitarbeitende sind dem Segment Terminal & Infrastruktur zugeordnet und bieten neben den Terminalaktivitäten ergänzende Logistikdienstleistungen an ausgewählten Standorten.
Zu den Aufgaben der Zentrale in Hamburg gehört auch die weltweite Ausstattung der selbst bereederten Containerschiffe mit Schiffsbedarf, Zubehör und Ersatzteilen, die in Deutschland, anderen Mitgliedstaaten der EU und in Drittländern an die Schiffe geliefert werden. In diesem Bereich leistet die Exportkontrolle einen wesentlichen Beitrag, um den operativen Schiffsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Responsibilities
- Sie stellen die Einhaltung der zoll- und exportkontrollrechtlichen Vorschriften im Unternehmen unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage sicher und überwachen diese.
- Sie führen die Prüfung und Klassifizierung von Produkten nach geltenden Exportkontrollregelungen (Ausfuhrliste, EG-Dual-Use-Verordnung, Sanktionslisten, Embargos) durch.
- Sie beantragen Ausfuhrgenehmigungen und kommunizieren mit relevanten Behörden.
- Sie überwachen und dokumentieren alle exportrelevanten Prozesse zur Sicherstellung der Compliance.
- Sie fungieren als Ansprechpartner/in interner Fachabteilungen zu exportkontrollrechtlichen Fragestellungen.
- Sie betreuen, optimieren und implementieren Prozessabläufe und erstellen bzw. aktualisieren Arbeits- und Organisationsanweisungen in enger Zusammenarbeit mit dem/der Exportkontrollbeauftragten.
- Sie wirken an fachübergreifenden Projekten und Themen mit.
Qualifications
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Zoll, Ein- und Ausfuhr oder Exportkontrolle mit.
- Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse der relevanten nationalen und internationalen Vorschriften (z. B. EU-Dual-Use-Verordnung, U.S. EAR) und der Außenwirtschaftsverordnung.
- Sie gehen sicher mit dem Zolltarif/ Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik um und können Kenntnisse im Umgang mit Güterlisten und Genehmigungsverfahren vorweisen.
- Sie verfügen über eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise und bringen eine hohe Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein mit.
- Sie sind eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit und kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Umgang mit entsprechenden Softwarelösungen, wie AEB Export Control oder SAG-GTS.
About Company
- Ständig neue, verantwortungsvolle Aufgaben, die Möglichkeit zur Einführung von Lösungen von denen Sie persönlich überzeugt sind
- Hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, gestützt durch ein buntes Angebot für Fort- und Weiterbildung
- Wettbewerbsfähige Vergütung (13 Gehälter + Urlaubsgeld) und Sozialleistungen, sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis innerhalb eines finanziell gesunden Unternehmens
- Mindestens 28 Tage Urlaub, Gleitzeit, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrestaurant mit täglich wechselnden, hochwertigen Gerichten zur Auswahl sowie Kaffeebar
- Zentrale Lage zwischen Hauptbahnhof und Jungfernstieg sowie Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Hybrides Arbeitsmodell: 3 Wochentage in unserer Zentrale im Herzen Hamburgs und 2 Wochentage mobiles Arbeiten
- Gesundheits- und Betriebssportprogramme (z.B. Yoga, Segeln, Betriebsarzt, etc.) sowie Fahrrad-Leasing
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive eines aussagekräftigen Lebenslaufes sowie relevanter Zeugnisse. Nutzen Sie dafür bitte unser Online-Tool.
- Wir bitten Personalberater und Personalvermittlungsfirmen, davon Abstand zu nehmen, uns unaufgefordert