- Professional
- Optionales Büro in Bern
Darauf kannst du dich freuen.
Als Teil unseres Teams sorgst du für den hochverfügbaren Betrieb des Rail Control Systems (RCS), mit dem täglich über 10’000 Züge sicher und teilautomatisiert gesteuert werden. Du überwachst und betreibst eine komplexe, message-driven Systemlandschaft mit über 100 Java-Applikationen und zahlreichen Schnittstellen zur Bahnproduktion.
Mit deinem Know-how in Linux, Kubernetes, Git und im Monitoring von Java-Anwendungen trägst du entscheidend zur Stabilität und Weiterentwicklung unseres Systems bei. Du bist die Drehscheibe zwischen Betrieb, Entwicklung und Anwender:innen und stellst durch Planung, Koordination und Troubleshooting sicher, dass unsere Lösungen zuverlässig im Einsatz bleiben.
Das kannst du bewegen.
- Du nimmst im Rahmen von Changes nötige Veränderungen auf Stufe Konfiguration und Betriebssystem an laufenden, betriebskritischen Anwendungen vor und kannst so bei Problemen an vorderster Front zu raschen Lösungen beitragen.
- Mit deiner Drehscheibenfunktion, hast du direkten Kontakt zu Endanwender:innen, Entwickler:innen und Provider.
- Du integrierst neue Entwicklungen und Komponenten und deployst diese in den produktiven Betrieb.
- Mit verschiedenen Stakeholdern planst und koordinierst du technische Umstellungen.
- Mit deinem Wissen gestaltest du die zukünftige Produktpalette aus operativer Sicht mit.
Das bringst du mit.
- Für dich ist selbständiges und zuverlässiges Handeln sowie Team- und Kundenorientierung eine Selbstverständlichkeit.
- Du bist motiviert, dich längerfristig in ein komplexes Umfeld mit hochverfügbaren Applikationen, Messaging-Systemen und Datenbanken einzuarbeiten und verfügst über die Fähigkeit, dich darin sicher zu bewegen.
- Du bringst Freude an Fehleranalysen sowie die Bereitschaft für Nacht- und Wochenendeinsätze (z.B. bei Releasewechsel, Betriebserprobungen oder Störungen) mit (ca. fünf Mal pro Jahr).
- Dank deiner fundierten Ausbildung und mehrjährigen Berufserfahrung fühlst du dich auf einer Linux-Shell wohl, schreibst technische Scripts, kennst dich mit GIT aus und navigierst zielsicher im Betriebssystem oder auf der Konsole eines Kubernetes-Namespace.
- Du bist es gewohnt, Logs und Metriken von Java-Anwendungen und entsprechende Kennzahlen auf Monitoring-Dashboards zu lesen und zu interpretieren.