Doktorandin / Doktorand Leistungselektronik (w/m/d) (Wolfsburg, DE, 38436) bei Volkswagen Group
Volkswagen Group · Wolfsburg, Deutschland · Onsite
- Junior
- Optionales Büro in Wolfsburg
Arbeitsumfeld
Die Zukunft der Mobilität verändert sich. Was tragen wir dazu bei? Volkswagen produziert Fahrzeuge in 14 Ländern und liefert sie an Kunden in mehr als 150 Märkten weltweit. Elektromobilität, Smart Mobility und digitale Transformation sind unsere Kernthemen für die Zukunft. Volkswagen ist für viele Millionen Menschen der Inbegriff der Mobilität – und das nicht nur heute, sondern auch morgen. Werden Sie Teil davon und helfen Sie dabei, mit Ihrer Neugier und Ihren Ideen, neue Lösungen zu entwickeln. Es erwartet Sie ein diverses Team, das Sie fördert und mit dem Sie gemeinsam wachsen und Ihr Potential entfalten können. Als Doktorand/in in der Entwicklung Leistungselektronik bieten wir Ihnen ein interessantes und herausforderndes Aufgabenspektrum. Nutzen Sie die Chance, die E-Mobilität bei Volkswagen voranzubringen und seien Sie hautnah bei der Entwicklung neuester Antriebstechnologien dabei.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Untersuchen von Antriebskonzepten mit geringer Abhängigkeit von den Batterieeigenschaften (Ladezustand, Spannung, etc.)
- Auslegen und Simulieren verschiedener Konzepte mit gängigen Schaltungssimulationsprogrammen
- Analysieren und Bewerten der Konzepte auf Antriebs- und Fahrzeugebene
- Entwickeln und Vermessen eines Prototypen, falls erforderlich
Das endgültige Promotionsthema wird mit der Professorin / dem Professor gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens der Professorin / des Professors einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungseinrichtung.
Anforderungen an die Qualifikation
- Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium mit Promotionsberechtigung mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse im Bereich der Leistungselektronik und elektrischen Antriebe
- Kenntnisse mit Matlab/ Simulink, LT-Spice oder vergleichbarer Schaltungssimulationsgrogramme
- Selbständiges Arbeiten und überdurchschnittliches Engagement
Keywords
Dissertation, Konzeptvalidierung, Wechselrichter-Design, Wide Bandgap Halbleiter (z.B. SiC, GaN), Leistungsmodule, Hochvolt-Systeme, Antriebsstrang Automobilbereich
Das bieten wir
- Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage (+ 24.12. und 31.12. frei)
- 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung
- Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns
Kontakt für diese Ausschreibung: Fabian Wenzel
Jetzt bewerben