Entwicklungsingenieur*in für optische Detektoren (d/m/w) (Premstaetten, AT, 8141) bei OSRAM Americas | OSRAM SYLVANIA Homepage
OSRAM Americas | OSRAM SYLVANIA Homepage · Premstaetten, Österreich · Onsite
- Professional
- Optionales Büro in Premstaetten
Sense the power of light
ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. "Sense the power of light" – unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Was auch immer deine Rolle ist, du bist Teil eines talentierten Teams, das Spaß an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat.
Deine neuen Aufgaben
- Entwicklung wettbewerbsfähiger Detektorkonzepte
- Durchführung elektro-optischer TCAD-Simulationen
- Definition von Testchips für die Bauelementeentwicklung
- Durchführung elektro-optischer Messungen an Bauelementen und Testchips im Labor
- Auswertung von Testchips und Erstellung von Entwicklungsberichten
- Mitarbeit in Innovations-, Machbarkeits- und Implementierungsprojekten
- Beitrag zur Innovation: Einreichung von Erfindungsmeldungen und Vorschläge für Implementierungsprojekte
Wen wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gute Kenntnisse der Halbleiterphysik und Grundlagen der Optik
- Bereitschaft, alle Aufgaben der Bauelementeentwicklung zu übernehmen, einschließlich TCAD-Simulationen, Messungen, Datenauswertung und Berichterstellung
- Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung
- Selbstmotivation und Ergebnisorientierung
- Interesse an innovativen Lösungen und deren Anwendung in unseren Produkten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit in (interdisziplinären) Teams in einer offenen Atmosphäre
- Fließende Englischkenntnisse
Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G (https://www.feei.at/aktuelles/mindestloehne-und-gehaelter-eei/).
Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.
Bei Fragen wende dich gerne an Stefanie Kleierl unter [email protected] oder +49 (941) 8501391.