Entdecke die Zukunft der Stadtentwicklung mit uns auf dem Bildungscampus Heilbronn! Wir errichten einen neuen Forschungsstandort im Bereich der »Kognitiven Dienstleistungssysteme« und suchen engagierte Studierende, die unser Team »Public Service Innovation« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO am Standort Heilbronn bei der Gestaltung innovativer Stadt- und Smart Services unterstützen möchten.
Du hast die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Projekten zu arbeiten, die sich mit der digitalen Transformation in der Stadt- und Quartiersentwicklung, Mobilität und Parken sowie in Reallaboren auseinandersetzen. Darüber hinaus erhältst Du Zugang zu spannenden Kooperationen mit Industrieunternehmen und öffentlichen Akteuren, die Dir wertvolle Einblicke in die Praxis bieten.
Freue Dich auf eine inspirierende Teamatmosphäre und flexible Arbeitszeiten, die Dir die Freiheit geben, Deine kreativen Ideen zu verwirklichen. Werde Teil einer Bewegung, die die Zukunft urbaner Räume revolutioniert und nachhaltige Lebensqualität für alle schafft!
Was Du bei uns tust
Tauche ein in die aktive Mitarbeit an faszinierenden Forschungs- und Beratungsprojekten!
Entdecke die Welt der Daten durch spannende Recherchen und tiefgehende Analysen, die wertvolle Erkenntnisse liefern.
Gestalte die Zukunft mit, indem Du Deine Ergebnisse systematisch aufbereitest und präsentierst!
Werde Teil des kreativen Prozesses bei der Planung und Durchführung qualitativer und quantitativer Erhebungen.
Setze Ideen in die Tat um, indem Du Interviews, Umfragen und Workshops leitest!
Genieße den vollen Einblick in unsere innovativen Projekte und Abläufe und erlebe, wie Deine Arbeit Wirkung zeigt.
Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln!
Was Du mitbringst
Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich der Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Geographie, Stadtplanung, Partizipation und Planung oder einem verwandten Fachgebiet!
Du verfügst über hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die Dir helfen, Dich in einem internationalen Umfeld zu bewegen!
Du denkst analytisch und hast das Talent, komplexe Informationen klar zu strukturieren und ansprechend grafisch aufzubereiten!
Du brennst darauf, Dich in neue Themen einzuarbeiten und Deine Neugier in spannende Projekte einzubringen!
Was Du erwarten kannst
Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:
Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen
Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
Transparente und faire Vergütung
Anbindung an unser Studierendennetzwerk
Sportangebote der Universität Stuttgart
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 - 80 Stunden, je nach Vereinbarung.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längere Mitarbeit ist erwünscht.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Frau Melanie Handrich E-Mail [email protected]
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber dann könnten einige Teile der Website nicht funktionieren.
Sicherheit
Benutzererfahrung
Zielgruppenorientierte Cookies
Diese Cookies werden über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen an anderer Stelle relevante Werbung zu zeigen.
Google Analytics
Google Ads
Wir benutzen Cookies
🍪
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte zu personalisieren, das Nutzererlebnis zu optimieren und Werbung zu indvidualisieren und auszuwerten. Indem Sie auf Okay klicken oder eine Option in den Cookie-Einstellungen aktivieren, stimmen Sie dem zu.
Die besten Remote-Jobs per E-Mail
Schliess dich über 5'000+ Personen an, die wöchentlich Benachrichtigungen über Remote-Jobs erhalten!