Platzhalter Bild

Post Doc Analytical Development - Predictive Stability (m/w/d) (Ingelheim, Deutschland, Rheinland-Pfalz) bei None

None · Ingelheim, Deutschland · Onsite

Jetzt bewerben

Die Stelle

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Tiergesundheit – als Postdoc im Bereich der analytischen Entwicklung und prädiktiven Stabilität bei Boehringer Ingelheim!
Bei Boehringer Ingelheim haben Sie die Möglichkeit, als Postdoc im Bereich der analytischen Entwicklung einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit von Mensch und Tier zu leisten. Am Standort Ingelheim bewerten und implementieren Sie neue Technologien im Bereich der prädiktiven Stabilität und unterstützen Teammitglieder mit Ihrem gewonnenen Wissen. In dieser Rolle sind Sie Teil eines dynamischen Teams und spielen eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung von Entwicklungsprozessen durch prädiktive Stabilitätsmodelle.

Hinweis: diese Stelle ist befristet auf 2 Jahre.

Um das Auffinden unserer Stellenausschreibungen zu erleichtern, verwenden wir die übliche Bezeichnung "Post Doc". Selbstverständlich richtet sich diese Anzeige nicht nur an Bewerberinnen und Bewerber direkt nach Abschluss ihrer Promotion, sondern an alle qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Die Entwicklung von Modellen zur Vorhersage von Parametern wie Abbauprodukten und Auflösung über die Zeit wird eine Ihrer Hauptaufgaben sein.
  • In dieser Rolle entwerfen und führen Sie Experimente durch, analysieren die daraus resultierenden Daten und präsentieren Ihre Ergebnisse klar und effektiv.
  • Die Optimierung und Entwicklung von HPLC- und Auflösungsmethoden für Arzneimittelprodukte gehört zu Ihren täglichen Aufgaben, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen.
  • Sie evaluieren bestehende Modelle für die beschleunigte Stabilität von Arzneimittelprodukten, einschließlich Programme wie das Accelerated Stability Assessment Program (ASAP).
  • Ein wesentlicher Aspekt Ihrer Arbeit wird darin bestehen, zur Verbesserung der Stabilität innovativer Darreichungsformen in verschiedenen Entwicklungsstadien beizutragen.

Anforderungen

  • Promotion in pharmazeutischen, chemischen oder physikalischen Wissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Design-of-Experiment-Ansätzen und der erforderlichen Software
  • Erfahrung in der Modellierung experimenteller Daten
  • Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von HPLC- oder Auflösungsmethoden
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: [email protected]

Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Ausgeschrieben voraussichtlich bis 15.09.2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum oder wenn eine bestimmte Anzahl an Bewerbungen eingegangen ist offline zu nehmen. Bewerbungen bis zum 09.09.2025 sind garantiert möglich.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Mitte/Ende September 
3. Schritt: Interviews vor Ort von Ende Oktober (KW44)

Jetzt bewerben

Weitere Jobs