Senior Call Agent*in (w/m/d) (Georg-Brauchle-Ring 29, 80992 , DE, Georg-Brau) bei muenchen.de - Das offizielle Stadtportal für München - muenchen.de
muenchen.de - Das offizielle Stadtportal für München - muenchen.de · Munich, Deutschland · Hybrid
- Senior
- Optionales Büro in Munich
Senior Call Agent*in (w/m/d)
Verfahrensnummer: 23608
Ihr Einsatzbereich:
Abfallwirtschaftsbetrieb München, Abteilung Kundenservice, Georg-Brauchle-Ring 29, 80992 München
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München
Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe - mit dem Know-How und Engagement unserer rund 1700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.
Was erwartet Sie
Als Senior Call Agent*in sind Sie Hauptansprechpartner*in für qualifizierte Auskünfte auf Grundlage der leitfadengestützten Gesprächsführung zu allen abfallwirtschaftlichen Dienstleistungen und deren Abrechnung. So wirken Sie zum einen in der aktiven Kund*innenbetreuung mit, sind für individuelle, schwierige und abfallwirtschaftliche Telefonberatung zuständig und bearbeiten zudem den einfachen und komplexen Schriftverkehr. Sie arbeiten eigenverantwortlich neue Mitarbeiter*innen ein und wirken aktiv am operativen Tagesgeschäft mit (Telefonie/E-Mail). Weiterhin führen Sie regelmäßige Qualitätssicherungen der Telefonagent*innen durch und sind fachliche Ansprechperson für die Kolleg*innen. Als Ergänzung sehen wir eine unterstützende Tätigkeit bei zukünftigen Projekten in den Bereichen Modul- und Integrationstests.
Was bieten wir Ihnen
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 9a (je nach Erfahrungsstufe von €3.558,96 bis €4.844,33 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige, rechtlich geprägte oder kaufmännische Ausbildung in einem Büroberuf
- langjährige (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung als fachliche Ansprechperson/Supervisor*in im Bereich Kundenservice/Kundenbetreuung/Call-Center und
- langjährige (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung in der Beantwortung schriftlicher, komplexer Kundenanliegen
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse: sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Anwendungskenntnisse in den gängigen IT-Programmen (MS Office etc.)
- Service- und Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsfähigkeit, insb. die verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge und Problemlösungskompetenz
Von Vorteil sind
- SAP-Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP
- Kundenrelevante Fachkenntnisse in der Abfallwirtschaft (z.B. Hausmüllentsorgungssatzungen o.ä.)
- einen Ausbilderschein nach Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Frau Hennig,
Tel. 089/233-31228,
E-Mail:[email protected]
Fragen zur Bewerbung
Laura Irrgang,
Tel. 089/233-525122,
E-Mail: [email protected]
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 16.09.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Keywords:
Jetzt bewerben