Firmenlogo

Hybrid Lernende/r Fachfrau/-mann Gesundheit (Chur, Graubünden, CH, 7000) na Tertianum

Tertianum · Chur, Schweiz · Hybrid

Candidatar-se agora

 

Starte mit uns in eine abwechslungsreiche und sinnvolle Ausbildung! Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Unsere erfahrene Berufsbildnerin begleitet und unterstützt dich während deiner gesamten Ausbildung.


Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Villa Sarona in Chur mit 37 Pflegebetten bietet Menschen im 4. Lebensabschnitt ein liebevolles Zuhause. Das Haus liegt inmitten eines kleinen Parks. Der Bahnhof ist in wenigen Gehminuten erreichbar.

 

Wir von der Villa Sarona suchen dich per 1. August 2026 für die

                                                                                                                                     

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

 

Das lernst du bei uns

  • Pflege, Betreuung und Begleitung der Pflegegäste in alltäglichen und anspruchsvollen Situationen
  • Unterstützung bei der Körperpflege, beim Aufstehen, An- und Ausziehen, Essen und Trinken
  • Medizinaltechnische Verrichtungen wie Blutdruck, Puls und Temperatur messen, Blutentnahme, Verbandswechsel und vieles mehr
  • Alltagsbegleitung der Gäste mit Spielen, Basteln, Singen usw.
  • Elektronische Pflegedokumentation
  • Hauswirtschaftliche, administrative und logistische Aufgaben
  • Einhaltung und Umsetzung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

 

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Schulbildung (Sekundarschule A oder B) mit guten schulischen Leistungen
  • Grosse Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen und Geduld sowie Interesse am Umgang mit unseren Pflegegästen
  • Hilfsbereit, kontaktfreudig und teamorientiert, mit einem starken Sinn für Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
  • Freude an vielseitigen Herausforderungen und praktischen Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Deine Vorteile

Wir bieten ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.:

  • SBB-Halbtaxabonnement
  • Vergünstigungen bei Sunrise
  • Alpamare Vergünstigungen
  • Fitnessvergünstigungen
  • Versicherungsvergünstigungen
  • Regelmässige Teamanlässe

 

Deine Ausbildung startet mit einem spannenden Einführungstag. Im zweiten Ausbildungsjahr nehmen unsere Lernenden am Tertianum Summer Camp teil. Den Abschluss der Ausbildung feiern wir mit einer gebührenden Abschlussfeier. Nach der Lehre eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, innerhalb unseres Unternehmens in verschiedenen Betrieben und Sprachregionen zu arbeiten.

 

Weitere Vorteile und Einblicke findest du auf unserer Website.

 

Interessiert an einer Ausbildung bei Tertianum?

Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen prüfen wir diese und laden ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten zu einem ersten Gespräch ein. Danach hast du die Möglichkeit, an einem oder mehreren Schnuppertagen den Arbeitsalltag in der Villa Sarona besser kennenzulernen.

 

Deine vollständige Bewerbung:

  • Lebenslauf inkl. Bewerbungsfoto
  • Motivationsschreiben
  • Schulzeugnisse
  • Resultate des Stellwerktests und sofern vorhanden des Multichecks

 

Unser Team freut sich auf aufgestellte und interessierte Lernende. Erkennst du dich wieder? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung über unser online Bewerbungs-Tool oder direkt per Mail.

 

Für Fragen stehen dir Pema Hor, Berufsbildnerin, oder Claudia Steiger, Geschäftsführerin, unter der Telefonnummer 081 254 74 74 oder unter [email protected] / [email protected] gerne zur Verfügung.

 

 

Candidatar-se agora

Outros empregos