
Hybrid Elektroniker Betriebs- und Gebäudetechnik (all genders) (Erlangen, DE, 91058) bei Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft · Erlangen, Deutschland · Hybrid
- Junior
- Optionales Büro in Erlangen
BEI UNS WIRD LEISTUNGSELEKTRONIK NEU GEDACHT – UND HÖCHSTLEISTUNG ANERKANNT. Wir vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB verbinden Know-how, Effizienz und innovative Ideen. Was dafür benötigt wird, wissen mehr als 400 Mitarbeitende ganz genau. Wir sind spezialisiert auf Material- und Bauelemente, Halbleiterentwicklung und weitere hochrelevante Technologien. Was unsere Teams brauchen, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten? Wissen wir! Modernste Technik, Kooperationspartner und vor allem die Gewissheit, dass absolut jede*r viel bewegen kann. Werden Sie Teil des Teams und starten Sie bei Fraunhofer Ihre berufliche Veränderung! Wir suchen ab sofort eine*n Elektroniker*in für Betriebs- und Gebäudetechnik.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verstetigung wird angestrebt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne: Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Norbert Kandziora
Telefon +49 9131 761-178
[email protected]
Nadja Ingarsia
Telefon +49 9131 761-251
[email protected]
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Kennziffer: 80898
Jetzt bewerben