Firmenlogo

Hybrid Head of Industrialization & Pilot Plant Dormagen (m/w/d) (Dormagen, DE, 41540) bei ARLANXEO

ARLANXEO · Dormagen, Deutschland · Hybrid

Jetzt bewerben

Über ARLANXEO
 
Wir sind einer der weltweit größten Produzenten von Synthesekautschuk. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Hochleistungskautschuke, die für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. 
 
Wahrscheinlich verwenden Sie synthetische Kautschuke in Ihrem täglichen Leben, ohne es zu merken. Für die Fahrt zur Arbeit und nach Hause brauchen Sie Gummi in den Reifen Ihres Autos oder Fahrrads. Beim Duschen befindet sich eine Gummidichtung in Ihrem Wasserhahn. Beim Öffnen des Kühlschranks sorgen die Gummidichtungen dafür, dass die Tür richtig schließt und die Kälte drinnen bleibt. Neben diesen eher „traditionellen“ Anwendungen wird unser synthetischer Kautschuk auch in Batterien für Elektroautos, in Windmühlen und Solarmodulen verwendet. 
 
Als einer der Hauptakteure in der Gummiindustrie erkennt ARLANXEO an, dass wir jede Phase im Leben unserer Gummiprodukte untersuchen müssen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Finden Sie heraus, wie Sie bei ARLANXEO etwas bewegen können.

Die Entwicklung neuer Produkte erfolgt typischerweise in mehreren Stufen – von Laborexperimenten über Pilotversuche bis hin zu Produktionsversuchen im industriellen Maßstab. Die Abteilung T&S leitet diese Entwicklungen vom konzeptionellen Design bis zur finalen Produkteinführung.

Das Team für Industrialisierung und Pilotanlage in Dormagen entwickelt zuverlässige Scale-up-Prozesse und führt diese gemäß den geltenden internen und externen Standards sowie den Anforderungen der internen Kunden durch, um effektive, effiziente und qualitativ hochwertige Produktionsprozesse zu realisieren. Auf Basis der Entwicklungs- und Scale-up-Ergebnisse plant und begleitet das Team Anlagenversuche in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Produktentwicklern (R&D Scientists) und den Kollegen aus der Produktion. Darüber hinaus vermittelt das Team Fachwissen und Know-how im Bereich des Scale-ups und relevanter Schlüsseltechnologien.

 

Aufgaben:

  • Organisation und operative Leitung des Pilotanlagen- und Industrialisierungsteams in Dormagen zur Erfüllung der geschäftlichen Anforderungen
  • Verantwortung für HSSEQ in der Pilotanlage: vollständige Einhaltung aller relevanten internen und externen Vorschriften, gute Ordnung und Sauberkeit, offene Kommunikation zu HSSEQ-Themen sowie Vorbildfunktion im Bereich HSSEQ
  • Leitung und Umsetzung von HAZOPs (A3- und A4-Testate) für Anlagen und Prozesse der Pilotanlage
  • Definition, Planung und Umsetzung des Hardwarebedarfs für Versuchsaufbauten gemeinsam mit dem Pilotanlagenteam und mit Unterstützung des technischen Service-Teams
  • Sicherstellung der sicheren, termingerechten und budgetkonformen Durchführung der vereinbarten Versuche in der Pilotanlage
  • Definition und Verwaltung der OPEX- und CAPEX-Budgets im eigenen Verantwortungsbereich
  • Durchführung von Pilot- und Produktionsversuchen – letztere in Abstimmung mit R&D Scientists und Produktionskollegen – gemäß Kundenvereinbarungen; Auswertung und Berichterstattung der Versuchsergebnisse
  • Zuweisung und Optimierung der begrenzten technischen Ressourcen zur Sicherstellung der Effektivität und Umsetzung des technischen Plans; Priorisierung von Projekten mit gemeinsam genutzten Ressourcen im Einklang mit der ARLANXEO-Strategie und den geschäftlichen Anforderungen

 

  • Mitarbeiterführung: Gewinnung, Führung, Coaching, Beurteilung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden sowie der Zusammenarbeit im Team; Steuerung des gesamten Employee Lifecycle und Förderung der Eigenverantwortung innerhalb der Abteilung bzw. des Projektteams, um eine effektive Zielerreichung, eine positive Kultur und die gelebten Unternehmenswerte sicherzustellen

 

  • Fachliche Führung: Entwicklung von Konzepten, Richtlinien, Verfahren und zugehörigen Leitlinien im jeweiligen Verantwortungsbereich unter Einhaltung interner und externer Anforderungen sowie in Abstimmung mit der übergeordneten T&S-Strategie, -Methodik und -Praxis. Etablierung einer ausgeprägten Sicherheits- und Qualitätskultur

 

  • Stakeholder-Management: Steuerung der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl interner Stakeholder auf operativer Ebene sowie Umgang mit unterschiedlichen Interessenlagen

 

  • Leitung des Pilotanlagen- und Industrialisierungsteams: Sicherstellung der Einhaltung der HSSEQ-Strategie des Unternehmens; Gewährleistung eines effizienten Anlagenbetriebs zur Unterstützung von Produktions- und globalen F&E-Projekten. Vorleben von Sicherheitsverhalten

 

  • Best Practices & Innovation: Sicherstellung der Entwicklung und Umsetzung innovativer Best Practices sowie des Wissenstransfers. Identifikation neuer Prozesse und technischer Lösungen zur kontinuierlichen Erfüllung von Kundenanforderungen. Erweiterung des Leistungsangebots durch agile Anpassung an Kundenbedürfnisse

 

  • Technische Expertise: Bereitstellung fundierter technischer Kenntnisse in Produktionstechnologien und Scale-up-Strategien unter Berücksichtigung interner und externer Standards sowie HSSEQ-Vorgaben, um effiziente, effektive und qualitativ hochwertige Versuchsdurchführungen zu gewährleisten. Beobachtung relevanter Entwicklungen und Identifikation von Wissenslücken im eigenen Fachgebiet

 

  • Leitung globaler Industrialisierungsprojekte: Übernahme der Verantwortung für globale, auch hochinnovative und extern geförderte Industrialisierungsprojekte

 

 

Qualifikation:

 

    • Master / Diplom Ingenieur, Promotion von Vorteil in Maschinenbau oder Chemieingenieurswesen
    • Fließend in Englisch und Deutsch
    • Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig effizient zu bearbeiten und innerhalb des eigenen Aufgabenfelds nach Geschäftkriterien zu priorisieren
    • Hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Planung und Durchführung von Projekten
    • Fähigkeit, mit Mehrdeutigkeit und Unsicherheit in einem multikulturellen, globalen Umfeld umzugehen
    • Lösungsorientierte Denkweise
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten
    • Tiefes Verständnis für die praktische Anwendung von Technologien und Prozessen mit Geschäftssinn und Kundenorientierung
    • Verständnis für die Komplexität der Produktionsprozesse von synthetischem Kautschuk und der zugrunde liegenden Technologien, die für die Produktionseinheiten des Unternehmens relevant sind
    • Fähigkeit zur Führung eines Teams mit Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Ausbildungen und Erfahrungen
    • Professionelles Stakeholder-Management
    • Fähigkeit, Teammitgliedern die erforderlichen Kompetenzen in den Bereichen Planung, Durchführung, Auswertung, Berichterstattung/Präsentation sowie allgemeines Fachwissen zu vermitteln

 

suchender Bereich: T&S

Arbeitszeit: Vollzeit

Standort: Dormagen

Was ARLANXEO Ihnen bietet
 
Bei ARLANXEO tun wir unser Bestes, um Ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können. Wenn Sie bereit sind, Herausforderungen anzunehmen, haben wir sie für Sie. Es gibt immer Raum, Ihren Horizont zu erweitern, Neues zu lernen, Teil eines Projektteams zu werden oder selbst ein Projekt zu leiten. Unsere Mitarbeiter loben ihre engagierten Kollegen und kooperieren miteinander. Wir versuchen, dass Sie sich vom ersten Tag an wie zu Hause fühlen. 
 
Bei ARLANXEO halten wir uns an lokale Gesetze und Gesetze und bemühen uns, den Kandidaten einzustellen, der für die Stelle am besten geeignet ist. 

ARLANXEO akzeptiert keine unaufgeforderten Bewerber, die von externen Personalvermittlern oder Agenturen eingereicht werden. Jeder Lebenslauf oder jede Bewerbung, die ARLANXEO ohne bestehenden Vermittlungsvertrag übermittelt wird, gilt als unaufgefordert und als Eigentum von ARLANXEO, und ARLANXEO zahlt keine Vermittlungsgebühr.

Jetzt bewerben

Weitere Jobs