Student*in Unterstützung im Empfangsbereich (Bremerhaven, DE, 27572) chez Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES · Bremerhaven, Allemagne · Onsite
- Bureau à Bremerhaven
Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES wird die Energiewende jeden Tag Realität. Unsere Fokusthemen sind: Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prüfinfrastruktur und Digitalisierung. Mehr als 400 Mitarbeitende – davon rund 100 Studierende – aus über 50 Ländern arbeiten an neun Standorten in wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Teams an der Entwicklung innovativer Methoden, um den Ausbau der Windenergie- und Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen, die Risiken zu minimieren und die Kosteneffizienz zu steigern. Willst du mit uns zusammen die Zukunft nachhaltig gestalten?
Hier sorgst du für Veränderung
Du verstärkst unsere Kolleg*innen am Empfang am Standort Bremerhaven. Als »gute Seelen« vor Ort unterstützen wir alle Mitarbeitenden organisatorisch und administrativ, damit sie sich auf ihre Projekte fokussieren können. Wir kümmern uns um einen reibungslosen Betrieb und sorgen dafür, dass sich alle willkommen fühlen. Bring dich aktiv in unser Team ein, gerne auch mit deinen Ideen! Ein offener Austausch und ein respektvolles Miteinander liegen uns sehr am Herzen. Du fragst dich, wie du dich in unserem Team einbringen kannst? Du unterstützt das Team bei alltäglich anfallenden Aufgaben. Dazu gehört unter anderem, dass du Gäste freundlich begrüßt und die entsprechenden Ansprechpersonen informierst. Zudem bearbeitest du den Posteingang sowie -ausgang. Gemeinsam im Team bereitest du Besprechungsräume für Meetings vor, dabei deckst du z. B. die Räume mit Getränken ein oder nimmst das Catering entgegen. Auch nach dem Ende der Besprechungen bringst du dich ein und übernimmst das Aufräumen. Du verwaltest und bearbeitest Bestellungen (Büromaterial, Getränke etc.) nach bestehenden Checklisten, erstellst Versandlabel und hilfst bei der E-Mail-Kommunikation mit Logistikunternehmen.
Hiermit bringst du dich ein
Du bist in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben. Du bist hilfsbereit, zuverlässig und kommunikativ? Du hast eine Hands-on-Mentalität, bist ein Organisationstalent und der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude? Du hast gute Deutschkenntnisse und scheust dich auch nicht davor, auf Englisch zu kommunizieren? Super, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Was wir für dich bereithalten
Du willst parallel zu deinem Studium einen Blick in die Praxis erhalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Daneben erwarten dich eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine offene Institutskultur, die von Vielfalt und Chancengleichheit geprägt ist. Wir wissen, dass ein Studium auch mal sehr anstrengend werden kann und etwas Flexibilität erfordert. Das ist bei uns kein Problem, denn – in Absprache mit deinen Kolleg*innen – kannst du deine Arbeitstage und -zeit flexibel gestalten. Es ist sogar möglich, zeitweise mobil zu arbeiten. Du kannst zudem Mitarbeitendenrabatte in unterschiedlichen Bereichen (Mode, Freizeit etc.) über Online-Plattformen nutzen. Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZ
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 15 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang deiner Online-Bewerbung erhältst du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen dir, wie es weitergeht.
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.
People & Development
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 471 14 290-230
Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Kennziffer: 82189 Bewerbungsfrist:
Postuler maintenant