Firmenlogo

Praktikum Fahrerassistenz Vorentwicklung (w/m/d) (Wolfsburg, DE, 38436) chez Volkswagen Group

Volkswagen Group · Wolfsburg, Allemagne · Onsite

Postuler maintenant

 

 

Arbeitsumfeld

Wir entwickeln die Fahrerassistenzsysteme der nächsten Generation vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Funktionen im Bereich Level 2+. Dies gilt für Funktionen aus den Bereichen Information, Fahren, Parken und Sicherheit und schließt auch Querschnittsthemen wie Künstliche Intelligenz und Sensorik sowie das Entwickeln und Absichern von FAS-Funktionen mittels virtueller Methoden ein. Die Vorentwicklung erfolgt durch Eigencode-Entwicklung.  Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Fahrzeugtechnologie in einem innovativen Umfeld anwenden und weiterentwickeln? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums an einem zukunftsorientierten Projekt mitzuwirken, das das Personalisieren von Fahrerassistenzsystemen untersucht. Sie möchten Ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Fahrzeugtechnologie in einem innovativen Umfeld anwenden und weiterentwickeln? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums an einem zukunftsorientierten Projekt mitzuwirken, das die Personalisierung von Fahrerassistenzsystemen untersucht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Analysieren und Modellieren von Fahrverhalten mithilfe von Künstlicher Intelligenz

  • Mitwirken beim Entwickeln von Mechanismen zur Datenerfassung

  • Mithelfen beim Strukturieren sowie Auswerten von Informationen

  • Einbringen eigener Impulse in die Prozessanalyse und daraus gezielt Empfehlungen für innovative Assistenzsysteme ableiten

  • Unterstützen die Teams im Tagesgeschäft

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende im Masterstudium der Informatik, Data Science, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation

  • Gute bis sehr gute Studienleistungen

  • Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

  • Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse in Python

  • Interesse an Fahrzeugdaten und Fahrerassistenzsystemen

  • Klares Denkvermögen und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten 

 

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktueller Notenspiegel
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger

Keywords

Sensorfusion, Fahrerzustandserkennung, Simulationsgestützte Validierung 

 


Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth

Postuler maintenant

Plus d'emplois