Firmenlogo

Lehrkraft für Sprecherziehung und Stimmbildung (w/m/d) (Falckenbergstr. 2, 80539 Münch, DE, Falckenber) chez muenchen.de - The official city portal for Munich

muenchen.de - The official city portal for Munich · Munich, Allemagne · Onsite

Postuler maintenant

Bild kann nicht angezeigt werden

Lehrkraft für Sprecherziehung und Stimmbildung (w/m/d)

 

Bild kann nicht angezeigt werden

 

 

Vollzeit und Teilzeit möglich 

befristet gem. NV Bühne

Bewerbungsfrist:
02.11.2025 

NV Bühne (Solo)

Start: 01.02.2026


Verfahrensnummer: 23819 

Ihr Einsatzbereich:

Otto Falckenberg Schule, Falckenbergstr. 2, 80539 München

 

Die Otto Falckenberg Schule

Die Otto Falckenberg Schule ist eine renommierte Fachakademie für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt München mit den Fachrichtungen Schauspiel und Regie. Sie ist künstlerisch und administrativ eng mit den Münchner Kammerspielen verbunden. Der Austausch zwischen Ausbildung und Theaterpraxis ist Konzept und bietet den Studierenden beste Bedingungen, sich auf die Anforderungen des Berufes vorzubereiten. Es werden ca. 50 Studierende in 4 Jahrgängen ausgebildet. Der Lehrkörper besteht aus derzeit 14 festangestellten Lehrkräften und wird projektbezogen durch Gäste verstärkt.

Die Ausbildung an der Otto Falckenberg Schule lehrt fundiertes Handwerk und fördert die Entwicklung der eigenständigen Künstler*innenpersönlichkeit. Wir vermitteln szenisches, technisches und theoretisches Handwerk, welches die Studierenden dazu befähigt, ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten zu erkennen, zu reproduzieren und individuell nutzbar zu machen. Improvisation, szenische Übungen und die Auseinandersetzung mit dramatischen Texten stehen im Mittelpunkt des Schauspielunterrichts und dienen dazu, Körper und Sprache als Ausdrucksmittel zu denken, sinnlich zu erfahren und einzusetzen. Die Fächer Schauspiel und Bewegung werden mit starkem Bezug aufeinander unterrichtet. Spiel, Sprechen und Bewegung werden als gleichberechtigt verstanden.

 

Was erwartet Sie

Sie sind zuständig für die Sprecherziehung und Stimmbildung von Studierenden der Fachrichtungen Schauspiel und Regie im Einzel- und Gruppenunterricht. Des Weiteren übernehmen Sie die sprecherzieherische Begleitung von Jahrgangsinszenierungen und Projekten . Sie nehmen an Vorspielen und Prüfungen teil und nehmen diese ab. Sie übernehmen Verantwortung bei der Organisation des Studienbetriebs und stehen den Studienenden in einer Mentor*innenschaft während des Studiums zur Seite.

Die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten, setzen wir voraus.

 

Was bieten wir Ihnen

  • Selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine Beschäftigung gem. NV Bühne (Sonderregelung NV Solo)
  • Eine damit verbundene Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Dienstwohnung (MiWoMü)
  • Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Sie verfügen über

Ein abgeschlossenes Studium der Sprechwissen oder Sprecherziehung, oder eine gleichzusetzende, hervorragende künstlerisch-pädagogische Qualifikation.

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Eine besondere künstlerische und pädagogische Befähigung
  • Praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Schauspieler*innen oder Schauspielstudierenden
  • Die Bereitschaft zu fachübergreifender Arbeit
  • Kommunikations-, Team-, und Konfliktfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
  • Koordinationsfähigkeit, Zielorientierung, Organisationstalent sowie Zuverlässigkeit 

 

Von Vorteil sind

  • Künstlerische Praxis
  • Lehrerfahrung an einer Schauspielschule
  • Bereitschaft zu bzw. Erfahrung in inklusiver Arbeit

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Malte Jelden,
Tel. 089/233-37080,
E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung
Frau Selin Acikgöz,
Tel. 089/233-36852,
E-Mail: [email protected]

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 02.11.2025 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Keywords:  

Postuler maintenant

Plus d'emplois