Firmenlogo

Service Owner IT-Arbeitsplatz (w/m/d) (Campus IT-Rathaus, DE, Campus IT-) chez muenchen.de - Das offizielle Stadtportal für München - muenchen.de

muenchen.de - Das offizielle Stadtportal für München - muenchen.de · Munich, Allemagne · Hybrid

€61,847.00  -  €88,153.00

Postuler maintenant

Bild kann nicht angezeigt werden

Service Owner IT-Arbeitsplatz (w/m/d)

Bild kann nicht angezeigt werden

 

 

Ob Bairisch, Englisch oder JavaScript. Wir verstehen uns.

 

Vollzeit und Teilzeit möglich 

Unbefristet

Bewerbungsfrist:
12.10.2025 

E14 TVöD / A14

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice


Verfahrensnummer: 23607 

Ihr Einsatzbereich:

IT@M, Geschäftsfeld Infrastruktur, Basisservices und Support, Campus IT-Rathaus, Agnes-Pockels-Bogen 33

 

Die Landeshauptstadt München

Das IT-Referat verantwortet und gestaltet die gesamte IT der Stadt München. Wir stellen sicher, dass die IT-Versorgung dem heutigen und künftigen Bedarf der Stadt entspricht. Wir treiben die Digitalisierung der Stadt München voran und übernehmen eine Vorreiterrolle. Unser Wirken und unsere Leistungen machen die Stadt München zu einer digitalen Metropole, die Standards setzt auf die die Mitarbeiter*innen stolz sind.
 
Als Teil des IT-Referats sorgen wir mit über 1.200 Beschäftigten im Eigenbetrieb it@M für eine moderne IT- und Telekommunikations-Infrastruktur, setzen professionelle IT-Lösungen ein und sichern den IT-Betrieb der Stadt München. 

 

 

Was erwartet Sie

 

In der verantwortungsvollen Position "Service Owner IT-Arbeitsplatz" gestalten Sie aktiv den Lebenszyklus und die Qualität unserer Business Services im Bereich Mobiles Arbeiten und Modern Workplace. Sie sind der*die zentrale Ansprechpartner*in für das Business in Bezug auf Kundenanforderungen, Prozesse, Fragen und Probleme, die nicht im Rahmen der Betriebsprozesse gelöst werden können. Sie erarbeiten die Kosten und Abrechnung Ihrer Business Services gemeinsam mit den beteiligten Organisationseinheiten. Darüber hinaus liefern Sie wertvollen Input zur Bewertung von Auswirkungen und Risiken bei der Einführung neuer Services oder Änderungen an bestehenden Services. Im Rahmen des Service Portfolio Managements steuern Sie die Weiterentwicklung des Servicezuschnitts und der Struktur. Darüber hinaus entwickeln Sie die übergreifenden Prozesse im IT-Arbeitsplatzumfeld weiter.


Sie sind zudem Product Owner in agilen Projekten, die übergreifende Anforderungen an den IT-Arbeitsplatz betreffen und alle städtischen Referate involvieren. Dabei müssen Sie unterschiedliche politische Anforderungen und technische Abhängigkeiten erfolgreich managen. Sie führen regelmäßig einen strukturierten kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch, um Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen abzuleiten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Marktbeobachtungen und das Bewerten technologischer Neuerungen und Trends.

 

Was bieten wir Ihnen

 

  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 14 (je nach Erfahrungsstufe von €5.153,96 bis €7.346,09 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM 
  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

 

Sie verfügen über

 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich 

 

Bewerber*innen, die bereits in einem Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn stehen, können ausschließlich auf dem Weg der Versetzung oder Abordnung berücksichtigt werden.

 

Sie bringen insbesondere mit

 

  • Fachkenntnisse: Kenntnisse in der IT-Infrastruktur, Netzwerken, Systemmanagement, einschließlich Cloud Computing sowie webbasierter und mobiler Lösungen; betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere für Wirtschaftlichkeitsanalysen; Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement, insbesondere Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten, Kenntnisse im IT-Service-Management und mit Prozessinformationssystemen wie ServiceNow; Kenntnisse in New Work sowie im Kontext der User Experience eingesetzten Technologien und deren Integration in die Betriebssysteme 
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen sowie fachliche Problemlösungskompetenz

  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge

 

Von Vorteil sind

 

  • Kenntnisse der Datenschutzbestimmungen und -praktiken   
  • ausgeprägtes Verständnis für spezifischen Anforderungen des öffentlichen Dienstes, die Bedürfnisse und Anforderungen der Bürger*innen sowie der städtischen Mitarbeit*innen betreffen

 

 

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Klug,
Tel.
089 233 72 92 80,
E-Mail: [email protected]

 

Herr Dusel,
Tel. 49 1706 35 4584,
E-Mail: [email protected]

 

Fragen zur Bewerbung
Monika Weber-Schild,
Tel. 089/233-733969,
E-Mail: [email protected]


Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellungen mit.

Bewerbungsfrist: 12.10.2025 

 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Keywords:  

Postuler maintenant

Plus d'emplois