Finance Business Partner Grossprojekte (w/m/d) (Bern, CH) presso None
None · Bern, Svizzera · Onsite
- Professional
- Ufficio in Bern
Darauf kannst du dich freuen.
Gestalte die Zukunft der Bahninfrastruktur als Finance Business Partner (w/m/d) für Grossprojekte. Du bringst deine betriebswirtschaftliche Expertise in die finanzielle Steuerung und das Vertrags- sowie Stakeholder-Management ein. Du treibst die Performance, sicherst die Compliance und befähigst das Business in kommerziellen Fragestellungen im Bereich Ausbau- und Erneuerungsprojekte (AEP).
Das kannst du bewegen.
- Als First Point of Contact gegenüber den Projektleitenden der Grossprojekte der SBB Infrastruktur steuerst und verantwortest du aktiv das Finance Business Partnering für die dir zugewiesenen Grossprojekte. Dazu gehört die frühzeitige Generierung von Handlungsempfehlungen bei Fehlentwicklungen, das Treiben der ganzheitlichen Performance der Projekte und die Erreichung der Ambitions- und Produktivitätsziele.
- Mit deiner ausgewiesenen Erfahrung als Finance Business Partner stellst du sicher, dass die übergeordneten finanziellen Vorgaben und Standards sowie die Compliance eingehalten werden.
- Du verantwortest den effektiven Einsatz der finanziellen Steuerungsinstrumente und Entscheidungsgrundlagen und begleitest die Projektleitenden kommerziell als Co-Pilot:in auf Augenhöhe, inklusive Vertrags- und Stakeholder-Management.
- Bei der laufenden Optimierung des Projektmanagements wirkst du aktiv mit und achtest auf ein selbstgesteuertes, ambitioniertes Target-Setting.
- Du garantierst die Befähigung der betreuten Projektleitenden in der Wahrnehmung ihrer kommerziellen Verantwortung für das Projekt.
Das bringst du mit.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Investitions- und Projektcontrolling zeichnen dich aus.
- Mit deiner engagierten Arbeitsweise und der proaktiven Übernahme von Verantwortung energetisierst du deine Stakeholder.
- Du arbeitest sehr selbständig und besitzt die Fähigkeit, analytisch sowie in Szenarien zu denken.
- Du agierst gerne als Treiber:in des Geschäfts (Value Creation) und erkennst mühelos komplexe Ursachen- und Wirkungszusammenhänge, die du mitsteuerst.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium auf Niveau Uni/FH, beispielsweise in BWL, Finanzen & Controlling oder ein technisches Studium mit entsprechender betriebswirtschaftlicher Weiterbildung.
- Fliessende Deutsch- und Französischkenntnisse werden vorausgesetzt, Italienischkenntnisse sind von Vorteil.