Praktikum im Bereich Produktionstechnik (Fertigung/Produktion) - ab Februar/März 2026 für 6 Monate chez Stryker
Stryker · Selzach, Suisse · Onsite
- Bureau à Selzach
Unser Angebot an Dich
- Du unterstützt unsere Ingenieure in der Abteilung Manufacturing Engineering bei der Optimierung von Fertigungsprozessen und gewinnst somit umfassende Einblicke in unsere verschiedenen Unternehmensbereiche.
- Du überarbeitest oder erstellst Arbeitsanweisungen, um technische Prozesse primär im Bereich der Endmontage zu stabilisieren und optimieren.
- Des Weiteren unterstützt du die Manufacturing Engineers der Produktionszelle in Bezug auf Projekte, Problemlösung, Wartungsdokumentation, Schulungen, Vorrichtungen, Einrichtblätter etc.
- Dabei arbeitest du eng mit Produktion, Teamleitern, Ingenieuren Qualität und anderen Stakeholdern zusammen und erhältst die Möglichkeit, Dich in einem internationalen Medizintechnikunternehmen mit deinen praxisnahen Lösungen aktiv einzubringen.
Das zeichnet Dich aus
- Du studierst Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Maschinenbau, Medizintechnik, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder bist in einem ähnlichen Studiengang eingeschrieben.
- Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie deine strukturierte, eigenständige und genaue Arbeitsweise befähigen dich, erfolgreich in unserem dynamischen Team zu agieren.
- Dein ausgeprägtes Interesse für fertigungstechnische Fragestellungen motiviert dich, dich mit komplexen Sachverhalten im Bereich Optimierungsprozesse auseinanderzusetzen.
- Idealerweise konntest du bereits praktische Erfahrung im Bereich Produktionstechnik oder Qualitätsmanagement sammeln.
- Dein sicherer Umgang mit MS Office und deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen dir eine problemlose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld.
Dauer: 6 Monate
Start: Februar/März 2026
Standort: Selzach (SO), CH
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte füge alle relevanten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel) bei und lade sie direkt im „Lebenslauf“-Abschnitt des Bewerbungsformulars hoch.