Entwicklungsingenieur (w/m/d) Funktionale Sicherheit und Komponentenentwicklung chez BDTAG - Daimler Truck AG
BDTAG - Daimler Truck AG · Neu-Ulm, Allemagne · Hybrid
- Senior
- Bureau à Neu-Ulm
Unser Team PME-B ist verantwortlich für die Entwicklung von Driver Autorisation und Beleuchtungssystemen, den zugehörigen Komponenten und deren perfektem Zusammenspiel in einem kundengerechten und umweltfreundlichen Gesamtfahrzeug. Das Team Aufbaukomfortsysteme und Beleuchtung besteht derzeit aus 12 Mitarbeitern und ist Teil des Produktmanagements Elektrik.
Im Team entwickeln und realisieren wir zukunftsorientierte, standardisierte und innovative Lösungen für die kommenden Omnibus-Generationen. Unser Aufgabengebiet umfasst dabei die Erstellung von Komponentenspezifikationen sowie die Entwicklung und Absicherung innovativer, attraktiver und digital vernetzter Hard- und Softwarelösungen, die wir bis zum Einsatz in der weltweiten Produktion begleiten. Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist die Berücksichtigung funktionaler Sicherheitsanforderungen gemäß ISO 26262. Wir stellen sicher, dass alle sicherheitskritischen Funktionen den höchsten Standards entsprechen und über den gesamten Lebenszyklus hinweg zuverlässig betrieben werden.
Responsibilities
- Sie übernehmen die technische Lead-Rolle beim Ausbau und der Pflege einer effektiven und effizienten Implementierung der Funktionalen Sicherheit (FuSi)
- Sie stellen die einheitliche Anwendung der FuSi-Standards für alle Beleuchtungsprodukte im Team sowie auf Abteilungsebene mit Produktentwicklungsverantwortung sicher
- Sie fungieren als unabhängige, zentrale und global verantwortliche Instanz für Reviews, Audits und Assessments, um die Projektkonformität hinsichtlich der Funktionalen Sicherheit von Systemen und Komponenten sicherzustellen
- Sie gewährleisten die Erfüllung der Anforderungen an die Funktionale Sicherheit in Entwicklungsvorhaben gemäß ISO 26262 durch eine ganzheitliche und globale Governance. Dies umfasst die Definition und Umsetzung von Methodiken, Prozessen, Standardvorlagen, Tools und weiteren unterstützenden Maßnahmen
- Sie erstellen Lastenhefte sowie System- und Komponentenspezifikationen im Team einschließlich der Integration der FuSi-Anforderungen
- Sie unterstützen das Team bei der Nutzung von Tools (Doors, Doors-Next, spezifischen Methoden und Makros für Engineering-Tools) sowie bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Effizienz
- Sie bewerten kritische Sachverhalte der FuSi und eskalieren diese bei Bedarf gemäß klar definierten Kriterien an das Technical Clearing Committee
- Sie übernehmen Teilverantwortung für die System- und Komponentenentwicklung im Bereich der Beleuchtung
- Attraktives Vergütungspaket
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobiles Arbeiten & Remote
- Flexible Arbeitsmodelle, die sich an individuelle Lebensphasen anpassen
- Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch unsere eigene Learning Academy sowie einen kostenlosen Zugang zu LinkedIn Learning
Qualifications
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der Funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262. Eine Zertifizierung nach IEC 61508 sowie Erfahrung in FuSa sind von Vorteil
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Bereich der Funktionalen Sicherheit, idealerweise als Entwicklungsingenieur, Softwareentwickler oder in einer vergleichbaren Position in OEM oder Tier-1 Lieferanten
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in Entwicklungsprozessen, insbesondere im Kontext der Softwareentwicklung gemäß A-SPICE®, sowie praktische Erfahrung mit Analysetools wie Medini Analyze, DOORS, Doors-Next und IQ-FMEA
- Sie zeigen eine ausgeprägte Motivation, neue IT-Tools, Makros und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in die täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Projektteams und zeichnen sich durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten aus
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Fahrzeug- und Systemverständnis, idealerweise aus dem OEM- oder Tier-1 Lieferantenumfeld
- Sie beherrschen Deutsch (min. B2) und Englisch (min. B2) verhandlungssicher
Wir freuen uns über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter
[email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.