Prozessqualitätsingenieur*in - Quality Operations (d/m/w) (Premstaetten, AT, 8141) presso OSRAM Americas | OSRAM SYLVANIA Homepage
OSRAM Americas | OSRAM SYLVANIA Homepage · Premstaetten, Austria · Onsite
- Professional
- Ufficio in Premstaetten

Sense the power of light
Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen. Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigung mit einer Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen, die grundlegende Fortschritte in den Bereichen Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik ermöglichen. „Sense the power of light“ – unser Erfolg basiert auf dem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht sowie auf unserem einzigartigen Portfolio an Emitter- und Sensortechnologien. Rund 19.700 Mitarbeiter weltweit treiben wegweisende Innovationen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Megatrends voran. Erfahre mehr über uns auf https://ams-osram.com
Der Geschäftsbereich CSA liefert Sensoren, die eine Brücke zwischen der Welt, in der wir leben, und der digitalen Welt der Maschinen schlagen. Indem wir physische Signale - Herzschlag, Geräusche, Lichtwellen - in Daten umwandeln, ermöglichen wir es Robotern, Autos und anderen Geräten, mit Menschen zu interagieren und unsere Welt zu verbessern. Was CSA antreibt, ist der unermüdliche Wunsch, einen Beitrag zur Technologie zu leisten und einen bedeutenden Einfluss auf die Welt zu haben. Dieser Geschäftsbereich lebt davon, komplexe Probleme zu lösen und mit weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten, die an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen. Unser Ziel: die Grenzen der Sensortechnologie zu erweitern und Innovatoren zu befähigen, die Welt intelligenter, gesünder und glücklicher zu machen.
Deine neuen Aufgaben
Als Prozessqualitätsingenieur*in für die CMOS-Frontend-Waferfertigungslinie sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung höchster Standards in Bezug auf Prozessqualität und Zuverlässigkeit innerhalb der Halbleiterfertigung am Standort Premstätten.
Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen – darunter Prozessentwicklung, Prozessintegration, Produktion und Fehleranalyse – um die Prozessleistung, den Yield und die Einhaltung interner sowie kundenspezifischer Anforderungen zu überwachen, zu analysieren und zu verbessern.
Prozessüberwachung & -steuerung:
- Entwicklung und Pflege von Prozesskontrollplänen für CMOS-Waferfertigungsschritte
Überwachung von Kennzahlen (KPIs) und Sicherstellung der Anwendung von SPC-Charts zur Erkennung von Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen - Teilnahme an Risikoanalysen, MRBs (Material Review Boards) und PCRBs (Process Change Review Boards) als Verantwortlicher für CMOS-Qualität
Qualitätssicherung:
- Teilnahme an und Leitung von 8D-Teams zur Ursachenanalyse und Umsetzung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA) bei qualitätsbezogenen Prozessproblemen
- Sicherstellung der korrekten Anwendung von Qualitätstools und Geschäftsprozessen wie Change Management, 8D, SPC, FDC, FMEA und DOE zur kontinuierlichen Verbesserung
- Unterstützung bei internen und externen Audits, einschließlich Kundenbewertungen und ISO/IATF-Konformität
Yield & Defektreduzierung:
- Zusammenarbeit mit Prozess- und Yield Engineering zur Identifikation von Yieldverlusten und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
Dokumentation & Reporting: - Pflege einer genauen Dokumentation von Qualitätsverfahren, Spezifikationen und Prozessänderungen
- Erstellung regelmäßiger Berichte zur Prozessqualität und zu Verbesserungsaktivitäten für interne und externe Stakeholder
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit:
- Schnittstelle zu R&D, Produktion und Kundenqualitätsteams zur Sicherstellung reibungsloser Technologietransfers und Hochlauf neuer CMOS-Prozesse
- Einbringung von Qualitätsaspekten während der Einführung neuer Produkte (NPI) und Qualifizierungsphasen
Wen wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Materialwissenschaften, Physik oder in einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Halbleiterfertigung, idealerweise im Bereich CMOS-Frontend-Prozesse
- Fundierte Kenntnisse in SPC, FMEA, 8D und weiteren Qualitätstools
- Erfahrung mit Produktionssystemen, Defektanalyse-Tools und Datenvisualisierungsplattformen
- Ausgeprägte Fähigkeiten in Problemlösung, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zusatzleistungen, die sich an Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation orientieren.
Die Anstellung erfolgt nach dem Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G (https://www.feei.at/aktuelles/mindestloehne-und-gehaelter-eei/).
Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten.
Bei Fragen wende dich gerne an Daria Berezova unter [email protected] oder +49 (941) 8501571.