Elektrotechniker/Elektromeister (m/w/d) Rechenzentrumsbetrieb (St. Leon-Rot, DE, 68789) presso SAP Software Solutions | Business Applications and Technology
SAP Software Solutions | Business Applications and Technology · St. Leon-Rot, Germania · Onsite
- Professional
- Ufficio in St. Leon-Rot
We help the world run better
At SAP, we keep it simple: you bring your best to us, and we'll bring out the best in you. We're builders touching over 20 industries and 80% of global commerce, and we need your unique talents to help shape what's next. The work is challenging – but it matters. You'll find a place where you can be yourself, prioritize your wellbeing, and truly belong. What's in it for you? Constant learning, skill growth, great benefits, and a team that wants you to grow and succeed.
Was du mitgestaltest
- Mitarbeit im Team des globalen Rechenzentrums WDF/ROT bei Betrieb und bei Projektaufgaben mit Fokus auf die Unternehmensziele der SAP und den Bedürfnissen der Rechenzentrums-Kunden
- Einführung und Pflege der gültigen SAP-Standards für elektrische Anlagen in Rechenzentren zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Steigerung der Rechenzentrums-Effizienz.
- Sicherer Betrieb, Überwachung und Instandhaltung von Mittelspannungsanlagen (20 kV), einschließlich Schalthandlungen, Schutztechnik, Transformatoren und Lastmanagement
- Betreuung von USV-Anlagen (statisch und dynamisch/rotary/DRUPS), inkl. Batteriemanagement (VRLA/Li-Ion), Funktions- und Lasttests sowie Störungsdiagnose
- Betrieb und Instandhaltung von Netzersatzanlagen (Dieselgeneratoren, Synchronisation, Lastproben und Kraftstoffmanagement)
- Koordination und Durchführung von geplanten Arbeiten im laufenden Betrieb (SOP/MOP/EOP), inklusive LOTO, Schaltbuchführung und Dokumentation
- Erkennen, Beheben und Nachverfolgung von Störungen; Root-Cause-Analysen und Ableitung präventiver Maßnahmen
- Einhaltung von Normen und Standards, insbesondere EN 50600, DIN/VDE (z.B. VDE 0100-600,0105-100, 0108, 0701, 0702, 1000-10), DGUV Vorschrift 3 sowie betriebsspezifischer Richtlinien
- Unterstützung von KRITIS-konformen Betriebsprozessen, Risiko- und Notfallmanagement, Teilnahme an Audits und Tests (z. B. Black-Building-Tests)
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, Betriebs- und Wartungspläne; Arbeit mit CMMS/DCIM/SCADA/EPMS/GLT
- Steuerung und Überwachung externer Dienstleister, Abnahme von Leistungen, Qualitäts- und HSE-Compliance
- Schnittstelle zu TGA-Gewerken (z. B. Kälte, Lüftung, Brandschutz, Leittechnik) für einen integrierten Rechenzentrumsbetrieb
- Nach Einarbeitung Übernahme von Gebäuden als Anlagenbetreiber
- Teilnahme an Rufbereitschaft
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/Meister Elektrotechnik (Industrie oder Handwerk) oder vergleichbare Qualifikation; alternativ Studium der Elektrotechnik
- Mindestens 5 Jahre fachliche Erfahrung beim Betrieb sowie der Instandhaltung von wichtigen elektrischen Anlagen in Rechenzentren oder vergleichbaren, kritischen Infrastrukturen
- Fundierte Praxis in Mittelspannungsanlagen inkl. Schaltberechtigung sowie Kenntnisse in Schutztechnik und Netzbetriebsführung
- Nachgewiesene Erfahrung mit USV-Anlagen (statisch und dynamisch) und Netzersatzanlagen im Hochverfügbarkeitsumfeld
- Allgemeine Kenntnisse in der TGA und dem Zusammenspiel der Gewerke im RZ
- Sicherer Umgang mit relevanten Normen/Regelwerken: EN 50600, DIN/VDE, DGUV, BetrSichV
- Qualifikation als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) nach DIN VDE 1000-10 oder Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- Qualifikation als befähigter Prüfer nach VDE 0100-600, 0105-100, 0701, 0702 oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise, belastbar im 24/7-Umfeld
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Arbeiten im Team
- Führerschein Klasse B
Sicherheits- und Rechtsanforderungen
- Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach SÜG Ü2 erforderlich, entsprechende Eignung muss gegeben sein
- Grundvoraussetzung hinsichtlich der Staatsangehörigkeit:
- Primär: Staatsangehörige/r von Deutschland mit ausschließlich deutscher Staatsangehörigkeit
- Alternativ: Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats, der zugleich NATO-Mitglied ist
- Doppelstaatsangehörigkeit ist nur zulässig, wenn beide Staatsangehörigkeiten aus EU-/NATO-Mitgliedstaaten stammen und nicht auf der Liste der 26 eingeschränkten Staatsangehörigkeiten gemäß §13 Abs. 1 Nr. 17 SÜG Staatenliste geführt werden
Wo du hingehörst
Das Globale Real Estate und Facility Management (GRF) ist verantwortlich für das weltweite Immobilienportfolio der SAP. GRF setzt sich aus verschiedenen Fachbereichen wie technisches, infrastrukturelles und kaufmännische Gebäudemanagement zusammen. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf das technische Management, dazu zählen das Betreiben von Gebäuden und das Führen von technischen Bauprojekten im Bereich Facility Management. Die Abteilung Global Data Center Services (GRF DCS) ist als Teil von GRF für den Betrieb der globalen, strategischen Rechenzentren der SAP verantwortlich. Für die Rechenzentren in WDF/ROT sucht GRF DCS einen erfahrenen Spezialisten (w/m), der/die GRF DCS bei Betrieb und bei der Instandhaltung der elektrischen Anlagen und Infrastruktur des Rechenzentrums unterstützt.
Bring out your best
SAP innovations help more than four hundred thousand customers worldwide work together more efficiently and use business insight more effectively. Originally known for leadership in enterprise resource planning (ERP) software, SAP has evolved to become a market leader in end-to-end business application software and related services for database, analytics, intelligent technologies, and experience management. As a cloud company with two hundred million users and more than one hundred thousand employees worldwide, we are purpose-driven and future-focused, with a highly collaborative team ethic and commitment to personal development. Whether connecting global industries, people, or platforms, we help ensure every challenge gets the solution it deserves. At SAP, you can bring out your best.
We win with inclusion
SAP’s culture of inclusion, focus on health and well-being, and flexible working models help ensure that everyone – regardless of background – feels included and can run at their best. At SAP, we believe we are made stronger by the unique capabilities and qualities that each person brings to our company, and we invest in our employees to inspire confidence and help everyone realize their full potential. We ultimately believe in unleashing all talent and creating a better world.
SAP is committed to the values of Equal Employment Opportunity and provides accessibility accommodations to applicants with physical and/or mental disabilities. If you are interested in applying for employment with SAP and are in need of accommodation or special assistance to navigate our website or to complete your application, please send an e-mail with your request to Recruiting Operations Team: [email protected].
For SAP employees: Only permanent roles are eligible for the SAP Employee Referral Program, according to the eligibility rules set in the SAP Referral Policy. Specific conditions may apply for roles in Vocational Training.
AI Usage in the Recruitment Process
For information on the responsible use of AI in our recruitment process, please refer to our Guidelines for Ethical Usage of AI in the Recruiting Process.
Please note that any violation of these guidelines may result in disqualification from the hiring process.
Requisition ID: 438602 | Work Area: Administration | Expected Travel: 0 - 10% | Career Status: Professional | Employment Type: Regular Full Time | Additional Locations: #LI-Hybrid