- Professional
- Ufficio in Bern
Darauf kannst du dich freuen.
Der Analytics Service bei der SBB bietet dir die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, das eine einzigartige Kombination aus Datenanalyse, Data Market Place und tiefgreifendem Bahnwissen nutzt. Wir bieten verschiedene Formen der Datenanalyse an, darunter Advanced Analytics wie Machine Learning, Deep Learning und Artificial Intelligence, sowie Business Intelligence, Data Warehousing und deskriptive Statistik. Unsere Mission ist es, datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen und die Teams innerhalb der digitalen Zone durch Beratung und gezielte Befähigung entlang des Data Analytics Prozesses zu unterstützen. Wir entwickeln und betreiben Technologie-Plattformen für Analytics, darunter die Enterprise Analytics Platform, um den zielgerichteten Einsatz von Analytics in der SBB zu fördern. Unser Team verbindet State-of-the-Art-Analytics mit umfassender Bahnerfahrung – eine Kombination, die einzigartig ist.
Das kannst du bewegen.
- Du entwickelst und betreibst innovative Datenprodukte gemäss dem Data Mesh Prinzip auf Basis der Enterprise Analytics Platform und trägst so zur kontinuierlichen Verbesserung der Dateninfrastruktur bei.
- Deine Expertise wird bei der Beratung von internen Kunden zu Lösungsansätzen für analytische Applikationen entscheidend sein, um die datengetriebenen Entscheidungsprozesse innerhalb der SBB zu fördern.
- Du gestaltest aktiv die SBB Data Engineering Community mit, indem du Wissensvermittlungsprodukte entwickelst und pflegst, um den Austausch und die Weiterentwicklung innerhalb der Disziplin zu fördern.
- Die Interessen der SBB im Bereich Data Engineering vertrittst du gegenüber Technologie-Partnern und stellst sicher, dass die technischen Anforderungen und Standards eingehalten werden.
- Als Coach unterstützt du Junior-Kollegen, Data Scientists und Software Engineers im Bereich Data Engineering und gibst deine Erfahrung und dein Wissen weiter, um deren Fähigkeiten zu entwickeln.
- Dein Engagement für die fortlaufende Verbesserung und Innovation innerhalb der Analytics Community trägt dazu bei, eine hohe Maturität bei der SBB im Bereich der Datenanalyse zu etablieren.
Das bringst du mit.
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und die Fähigkeit zur schnellen Problemlösung sind für dich selbstverständlich und helfen dir, effektiv auf die Bedürfnisse der internen Kunden einzugehen.
- Starkes analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Daten zu verarbeiten und zu interpretieren, sind deine Stärken, die dir helfen, datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und zu kommunizieren.
- Du kommunizierst aktiv, offen und fokussiert, und deine guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ermöglichen es dir, effektiv mit internationalen Teams und Stakeholdern zu arbeiten.
- Du hast einen Hochschulabschluss (Uni/ETH/FH) in Informatik, Naturwissenschaften, Mathematik, Statistik oder einer fachverwandten Richtung, der dir ein solides Fundament für deine Arbeit im Data Engineering gibt.
- Mehrjährige fundierte Erfahrungen im Data Engineering zeichnen dich aus und ermöglichen es dir, komplexe Datenprojekte erfolgreich zu leiten und umzusetzen.
- Sehr gute Kenntnisse in Python sowie praktische Erfahrung im Software-Engineering, einschliesslich DevOps, Clean Code, Git, CI/CD, Docker und Linux, gehören zu deinem Profil. Du bringst zudem fundierte SQL‑Kenntnisse mit und hast idealerweise bereits Erfahrung mit Snowflake gesammelt.
Candidarsi ora