
Bachelor-/Masterarbeit: Game-Engine-Entwicklung; Lebensrettende Simulation (Pfinztal, DE, 76327) presso Fraunhofer ICT (Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT)
Fraunhofer ICT (Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT) · Pfinztal, Germania · Onsite
- Ufficio in Pfinztal
Als eines der ältesten und größten Fraunhofer-Institute verfügt das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT über eine besondere Expertise: Durch die Verknüpfung unserer verschiedenen Kernkompetenzen der Kunststofftechnologie, chemischer Prozesse, Explosivstofftechnik, Sicherheit sowie von Energie- und Antriebssystemen erzielt es wegweisende Durchbrüche in der angewandten Forschung. Beispiele finden sich im Leichtbau für die Mobilität, für eine umweltfreundliche Chemie, für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im militärischen Bereich sowie in Umweltbilanzierungen, Recycling- und Nachhaltigkeitskonzepten. Level up your skills: Nutze deine Leidenschaft für Games, um etwas Großes zu bewegen. Mit einer Game Engine entwickelst du keine Spiele, sondern eine realistische Anwendung, die Feuerwehrkräften hilft, Entrauchungen zu simulieren. Deine Entwicklung kann im Ernstfall den ultimativen Life Boost liefern. Bist du bereit für eine Mission mit echtem Impact?
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt Fachabteilung: Lars Raschke Kontakt Personalabteilung: Laura Kühn
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Kennziffer: 81391 Bewerbungsfrist:
Candidarsi ora