Firmenlogo

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Klebtechnik (IGP-2025-20) (Rostock, DE, 18059) presso Fraunhofer Society

Fraunhofer Society · Rostock, Germania · Onsite

Candidarsi ora

Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP in Rostock entwickelt Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen verschiedener Zukunftsbranchen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Kooperationspartnern aus der Industrie. Das Forschungsportfolio umfasst Fertigungsverfahren, Automatisierungs- und Qualitätstechnik, Unternehmensorganisation und Produktentwicklung für die Geschäftsfelder Schiffbau und Offshore, Bauwesen, Stahlbau sowie Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.


Der Forschungsbereich Klebtechnik am Fraunhofer IGP beschäftigt sich mit modernen Fügetechnologien in der Leicht- und Mischbauweise, z. B. im Schiffbau, der Landwirtschaft oder beim Bau von Windenergieanlagen. Wir entwickeln und qualifizieren Klebverfahren, untersuchen Oberflächenvorbehandlungen und klebtechnische Prozesse und arbeiten an Automatisierungs-lösungen für die Praxis.In Zusammenarbeit mit unserem akkreditierten Prüflabor ermitteln wir Material- und Verbindungskennwerte, analysieren Alterungseinflüsse und entwickeln neue Prüfverfahren. Unser Ziel: innovative und zuverlässige Lösungen für Industrie und Forschung. 


Du suchst mehr als nur ein Student*innenjob? Bei uns kannst Du schon im Studium vielseitige praktische Erfahrung sammeln und Forschung auf ein Top-Niveau voranbringen. Gemeinsam gestalten wir Zukunft – sei Teil unserer innovativen Reise!

 

Was Du bei uns tust

  • Nachdem Du eine intensive Einarbeitung genießen konntest, hast Du die Möglichkeit, bei laufenden Forschungs- und Industrieprojekten wie „Unterwasserkleben“ und „Offshorekleben“ zu unterstützen
  • Zudem führst Du Labortätigkeiten, wie die Probenherstellung und Untersuchung von Klebstoffsystemen durch
  • Auch die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Prüfungen an Klebstoffen und Polymermaterialien gehört zu Deinem Aufgabenbereich
  • Du kannst Dich auf die Übernahme spannenden Literaturrecherchen zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen freuen
  • Außerdem arbeitest Du im engen Austausch mit dem Team Klebtechnik im Labor- und Forschungsalltag zusammen

 

Was Du mitbringst

  • Du verfügst über eine Einschreibung als Student*in (im Bachelor- oder Masterstudium) der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften oder Chemie 
  • Du zeigst Interesse an Klebtechnologien und Materialwissenschaften und weist erste Erfahrungen mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint) 
  • Außerdem arbeitest Du gerne im Team und bringst eine hohe Zuverlässigkeit sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Was Du erwarten kannst

  • Du kannst bei uns Dein theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis umsetzen
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, sodass sich Deine Tätigkeit bei uns bestmöglich mit Deinem Studium verbinden lässt. Zudem besteht die Möglichkeit zum Arbeiten aus dem Home-Office
  • Es besteht die Möglichkeit, Deine Studien-, Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben
  • Durch unsere Campusnähe kannst Du uns gut erreichen, sowohl mit Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto. Die Mensa ist auch nur ein paar Gehminuten entfernt
  • Außerdem erwartet Dich ein offenes & motiviertes Team, flache Hierarchien und ein moderner Arbeitsplatz

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, aktueller Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Bei fachlichen Fragen wende Dich bitte an:

Luzie Lemmrich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Klebtechnik
Tel.: + 49 381 49682 – 351

 

Robert Jahnke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Klebtechnik
Tel.: + 49 381 49682 – 310

 

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an:
Vivien Wischnewski
Personalmanagement
Tel.: + 49 381 49682 – 336

Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP 

www.igp.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81298                Bewerbungsfrist: 

 

Candidarsi ora

Altri lavori