Firmenlogo

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Energietechnik und Erneuerbare Energien (Münster, DE, 48149) presso Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft · Münster, Germania · Onsite

Candidarsi ora

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Klimaneutralität in Deutschland und Europa durch eine CO2-neutrale Batteriezellproduktion zu unterstützen. Im Team der Energietechnik werden daher bestehende und neue Konzepte zur Verringerung des Primärenergieverbrauchs und der Umwelteinflüsse analysiert. Dabei wird ebenfalls die Gesamtfabrik im Kontext der Fabrikplanung, speziell von Batteriezellfabriken, betrachtet. Als studentische Hilfskraft (m/w/d) ist es Deine Aufgabe uns dabei tatkräftig zu unterstützen. So hast Du die Möglichkeit, Deinen Beitrag zu einer modernen und ökologisch nachhaltigen Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu leisten.

 

Was Du bei uns tust

  • Als studentische Hilfskraft unterstützt Du das Team in einem breiten Aufgabenfeld bei der Akquise und Durchführung von Forschungs- und Industrieprojekten.
  • Hierbei unterstützt Du uns bei der wissenschaftlichen Recherche oder Patent-Recherche.
  • Du erstellst zusätzlich wissenschaftliche Poster und Präsentationen.
  • Zuletzt hilfst Du uns beim Verfassen von Projektskizzen, Ausschreibungen und Papern.
  • Ein wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit ist die Unterstützung bei Projekten im Bereich Photovoltaik, Windenergie und stationäre Batteriespeicher. Zudem bist Du in die Projektbearbeitung eingebunden.

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst in einem höheren Bachelorsemester oder im Master mit dem Studienschwerpunkt Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Energie-/ Elektrotechnik oder vergleichbaren MINT-Fächern.
  • Du begeisterst Dich für Innovation und regenerative Energien und möchtest einen nachhaltigen Beitrag zur effizienten Batteriezellproduktion leisten.
  • Idealerweise konntest Du bereits erste Erfahrungen in der Praxis im Rahmen eines Praktikums oder Werkstudierendentätigkeit sammeln.
  • Du bist ein Organisationstalent und hast Spaß am kreativen Arbeiten.
  • Eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise rundet Dein Profil ab.

 

Was Du erwarten kannst

  • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Unterstützung kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
  • Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren.
  • FFB-Klima und Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
  • Attraktive Rahmenbedingungen: 24 Urlaubstage p.a., Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertage sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 86 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten, M.Sc.
HR Business Partner
Telefon: +49 251 48880-310

Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich 
Jonas Finn Kutschmann, M.Sc.
Gruppenleiter »Energietechnik«
Telefon: +49 251 48880-266

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB 

www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80699                Bewerbungsfrist: 15.10.2025

 

Candidarsi ora

Altri lavori