Firmenlogo

Abteilungsleitung Marktorientierte Weiterbildung (w/m/d) (München, DE, 80686) presso Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft · Munich, Germania · Hybrid

Candidarsi ora

 

Abteilungsleitung Marktorientierte Weiterbildung (w/m/d)

 

Das Fraunhofer-Vorstandsressort Forschung und Transfer mit seinem Direktorat Transfer- und Innovationsmanagement hat das Ziel, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis zu ermöglichen und die Fraunhofer-Forscher*innen für einen erfolgreichen Technologietransfer zu befähigen. Dazu zählt auch der Ausbau marktorientierter Weiterbildungsangebote in technologischen Forschungsfeldern der Fraunhofer Gesellschaft unter dem Dach der Fraunhofer Academy. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 7.000 Teilnehmende aus Wirtschaft und Behörden in den Themenfeldern Energie und Nachhaltigkeit, Logistik und Produktion, Technologie und Innovation, Sicherheit sowie Gesundheit für die Zukunft technologisch befähigt. Die Geschäftsstelle der Fraunhofer Academy stellt dafür den weiterbildenden Fraunhofer-Instituten bedarfsorientierte Leistungen und Services zur Verfügung.

 

Was Sie bei uns tun

  • Als Leitung der Abteilung Marktorientierte Weiterbildung verantworten Sie den Ausbau des Transferpfads Weiterbildung für die Fraunhofer-Gesellschaft im Netzwerk mit den Fraunhofer-Instituten. Damit tragen Sie dazu bei, die Rolle der Fraunhofer-Gesellschaft als systemrelevanten Partner der Wirtschaft zu stärken.
  • Ihnen obliegen die Weiterentwicklung und Implementierung des Geschäfts- und Kooperationsmodells der Fraunhofer Academy gemeinsam mit den weiterbildenden Fraunhofer-Instituten im Einklang mit der Strategie des Vorstandsressorts Forschung und Transfer.
  • Als Leitung der Geschäftsstelle der Fraunhofer Academy vertreten Sie den Transferpfad Weiterbildung der Fraunhofer Gesellschaft innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft und gegenüber der Wirtschaft, Politik und Kooperationspartnern.
  • Sie führen ein multidisziplinäres, selbstorganisiertes Team von aktuell 19 Spezialist*innen mit einem kleinen Führungsteam.
  • Mit Ihrem Team stellen Sie den Fraunhofer-Instituten bedarfsorientierte Leistungen und Services für den Transferpfad Weiterbildung zur Verfügung.
  • Sie verantworten das Abteilungsbudget und vertreten den Transferpfad Weiterbildung von fachlicher Seite bei juristischen Fragestellungen.
  • Sie bringen Methoden und Kompetenzen in die strategische Entwicklung des Vorstandsressorts Forschung und Transfer ein.

 

Was Sie mitbringen

  • Für diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Leitungsposition verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, sind in der Lage Ihr Team weiterzuentwickeln und haben im Sinn von „Servant Leadership“ ein modernes Führungsverständnis.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Projektierung und Vermarktung von technologisch ausgerichteten Weiterbildungsprogrammen mit.
  • Sie sind ein*e ausgewiesene*r Kenner*in des technologieorientierten Weiterbildungsmarktes, sowohl aus Kunden- wie Anbieterperspektive.
  • Agile Methoden sowie das Arbeiten mit OKR gehören zu Ihrem Handwerkszeug, um in einem schnell verändernden Umfeld handlungsfähig zu bleiben.
  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium optional mit Promotion im Bereich Bildungswissenschaften oder einem vergleichbaren relevanten Schwerpunkt
  • Sie verstehen es, Menschen aus Forschung, Wirtschaft und Politik für Weiterbildung zu begeistern und überzeugen durch eine beratungsorientierte Persönlichkeit.
  • Sie denken in erster Linie kundenorientiert sowie auch abteilungs- und bereichsübergreifend und nutzen Ihr Netzwerk, um Weiterbildung Made by Fraunhofer erfolgreich zu positionieren.
  • Sie moderieren komplexe Prozesse souverän und führen Entscheidungen herbei.
  • Gute Kenntnisse in MS Office sowie verhandlungssicheres Deutsch und Englisch setzen wir voraus.

 

Was Sie erwarten können

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten, großartigen Team sowie Kooperationspartnern aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
  • Innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung.
  • Moderner Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 60 %.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Ein attraktives Gehaltspaket nach TVÖD mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL).
  • Ein vergünstigtes Jobticket dank Arbeitgeberzuschuss.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Dr.-Ing. Sophie U. Hippmann

1A Direktorat Transfer- und Innovationsmanagement

[email protected]

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 77069         

      

 

Candidarsi ora

Altri lavori