Fachbereichsleitung Religionspädagogische Fortbildungen und Materialien (München, DE, 80333) presso Erzbistum München und Freising
Erzbistum München und Freising · Munich, Germania · Onsite
- Senior
- Ufficio in Munich
Wir suchen Sie für die Abteilung Religionsunterricht an Grund-, Mittel- und Förderschulen im Ressort Bildung als
Fachbereichsleitung Religionspädagogische Fortbildungen und Materialien
Referenznummer: 11255
- Fachaufsicht gegenüber den Kirchlichen Fortbildungsbeauftragten und Mitarbeiter:innen im GeRu-Team, dem/der Religionspädagogischen Mitarbeiter:in und den Referent:innen im Zusammenhang mit religionspädagogischen Fortbildungen der Abteilung
- administrative Personalaufgaben: Personalplanung für den Fachbereich; Zeiterfassung, Verfassen von Zeugnisentwürfen, Führen von Mitarbeiterjahresgesprächen bei direkt unterstelltem/unterstellter Mitarbeiter:in
- Erstellung von Analysen für den Fortbildungsbedarf
- Erstellung von Konzepten für die zentrale, regionale und lokale religionspädagogische Fortbildung für den kath. Religionsunterricht
- Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation bzw. Controlling von Lehr-gangswochen und unterschiedlichen zentralen, regionalen und lokalen sowie internen Fortbildungsveranstaltungen
- Erstellung und Redaktion des Fortbildungsprogramms für Fortbildungen auf Dekanatsebene, der Informationen für den Religionsunterricht (IfR), von (digitalen) Arbeitsmaterialien für die Unterrichtspraxis
- Zusammenarbeit mit staatl. und kirchl. Institutionen, etwa Mitwirkung bei der Erarbeitung unterschiedlicher Fortbildungsformate und Entwicklung von Fortbildungskampagnen (z. B. Lehrplaneinführung und -vertiefung)
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (z. B. erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt im Fach Kath. Religionslehre bzw. als Unterrichtsfach oder Universitätsabschluss Kath. Theologie Diplom/Magister mit Zweiter Dienstprüfung) oder Hochschulstudium der Religionspädagogik mit Zweiter Dienstprüfung (RL i. K.) und wiss. Zusatzqualifikation (z. B. Master)
- abgeschlossene zweite Dienstprüfung oder Zweites Staatsexsamen mit mindestens Gesamtnote „gut“
- Missio Canonica
- einschlägige Praxis im Religionsunterricht mit besonders guten Leistungsbeurteilungen
- umfassende Kenntnis wesentlicher Faktoren von Lehr- und Lernprozessen im RU, Kenntnis neuer religionspädagogischer und -didaktischer Konzepte sowie ausgeprägte Erfahrung im Umgang mit diesen im Religionsunterricht
- Fähigkeit, theologische, religionspädagogische (-didaktische) und pädagogische Neuansätze zu bewerten und ggf. zu berücksichtigen
- möglichst Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung von Religionslehrkräften sowie in der Erwachsenenarbeit
- sicherer Umgang mit Verwaltungs- und Führungsaufgaben sowie methodische Kenntnisse in der Anleitung und Führung von Gruppen und Gremien
- Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie in der medialen und persönlichen Darstellung und Vertretung einer Organisation nach außen
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Maren Göttlinger
Recruiterin
089 2137 77325