Firmenlogo

Werkstudent Business Development & Projektmanagement (all genders) (Dortmund, DE, 44147) presso Startseite Fraunhofer-Gesellschaft

Startseite Fraunhofer-Gesellschaft · Dortmund, Germania · Hybrid

Candidarsi ora

Wir geben Daten neue Räume. Und Dir die Chance, gemeinsam mit uns spannende Projekte zu gestalten, die die digitale Zukunft in Europa prägen.
Veränderung startet mit uns.

 

Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt dabei der Welt der Daten: Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Daten souverän in Datenräumen (Data Spaces) zu teilen und ihren Wert voll auszuschöpfen – zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der industriellen Fertigung oder mit Blick auf die Mobilität in smarten Städten. Wann gibst Du Daten neue Räume?

 

Du behältst immer den Überblick über das große Ganze, möchtest die Welt der angewandten Forschung kennenlernen und hast Lust, Deine Talente und Fähigkeiten aus dem Studium praktisch anzuwenden? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Business Development & Projektmanagement.

 

Was Du bei uns tust

Du bist Teil unserer rund 10-köpfigen Abteilung »Dataspace Technologies«, in der wir am Fraunhofer ISST die technischen Grundlagen für den Aufbau von Datenräumen (Data Spaces) und vernetzten Datenökosystemen legen und an der datengetriebenen Zukunft von Deutschland und Europa arbeiten.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt unser Team in laufenden Projekten rund um datengetriebene Lösungen im Bereich Business Development und Projektmanagement.
  • Du führst Marktanalysen durch und bereitest die Ergebnisse für wissenschaftliche Verwertungsmöglichkeiten auf.
  • Du erstellst im Rahmen der Projektarbeit anschauliche Übersichten, Präsentationen und Berichte, die eine fundierte strategische Entscheidungsfindung ermöglichen.
  • Du entwickelst Templates und Prozesse zur Optimierung von Arbeitsabläufen und bringst deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten ein.
  • Du förderst die effektive Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen verschiedenen Projektteams.

 

Was Du mitbringst

  • Ein laufendes Studium in Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Interesse an Business Development, Projektmanagement und der Mitgestaltung eines Produktportfolios im Bereich industrieller Datenökosysteme
  • Lust, in die Welt der angewandten Forschung einzutauchen und Dein technisches Verständnis weiter zu vertiefen
  • Einen sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil sowie gute organisatorische Fähigkeiten
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

 

Was Du erwarten kannst

  • �� Best of both worlds: Arbeite in hochrelevanten Projekten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft. So erhältst Du vielfältige Einblicke und zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerks in beiden Bereichen
  • �� Gestalte die Zukunft mit uns: Werde Teil eines aufgeschlossenen und engagierten Teams mit modernem TechStack. Profitiere von einer offenen Atmosphäre mit Duz-Kultur und flachen Organisationsstrukturen. Gemeinsam widmen wir uns zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Themen und prägen so aktiv die digitale Transformation.
  • ��Freiraum für Kreativität: Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eigene innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Deine Kreativität wird bei uns gefördert und geschätzt.
  • �� Flexibilität für Dein Studium: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Seminar- oder Abschlussarbeit zu schreiben und so Studium und Nebenjob optimal miteinander zu vereinen.
  • �� Karriereperspektiven: Wir bieten Dir die Aussicht auf eine Festanstellung nach Deinem Studium, inklusive der Möglichkeit zur Promotion.
  • �� Flexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten bei 12 bis 16 Wochenstunden unter Berücksichtigung Deines Studiums! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zur mobilen Arbeit per Remote-Office.
  • �� Modernes Arbeitsumfeld: Erlebe eine attraktive und modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit New-Work-Konzept in unserem Digitalquartier am Dortmunder Hafen. Hier schaffen wir die besten Voraussetzungen für inspiriertes Arbeiten und persönliche Entfaltung.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, eine längere Beschäftigung wird angestrebt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Julia Pampus
[email protected] (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)

Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben« am Seitenende). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST 

www.isst.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81134                Bewerbungsfrist: 

 

Candidarsi ora

Altri lavori