Candidatar-se agora

Your future starts here

Als DevOps Engineer arbeitest du in einem agilen Team und bist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb der Kundenwebseiten.

Bei Kundenanfragen und Zwischenfällen bewahrst du stets einen kühlen Kopf und entwickelst versierte Lösungen. 
Deine Expertise umfasst die Administration und Optimierung von Kubernetes-Clustern sowie die Umsetzung von Kundenanforderungen und die Bearbeitung von Incidents und Changes. Mit dem Team begleitest du unsere Kunden und sorgst für einen reibungslosen Ablauf bei den Migrationen  von AEM nach Living Docs .

Im Monitoring optimierst Du Redundanzen vorausblickend und sorgst für hohe Verfügbarkeit. Selbständiges Arbeiten in einer agilen Organisation nach gängigen Methoden (Scrum, Kanban, DevOps) sind dir nicht fremd.

Dank deiner Fähigkeit, Error Logs zu analysieren, komplexe Probleme zu lösen und deiner Kenntnisse in Linux trägst du wesentlich zum Erfolg unserer Projekte bei.

  • Arbeit an stark frequentierten, breit genutzten digitalen Kanälen der Schweizer Regierung – Performance, Stabilität und Sicherheit stehen im Mittelpunkt.
  • Optimierung von Kubernetes-Clustern und Linux-Servern
  • Bereitschaft regelmässig 24/7-Bereitschaft zu leisten mit direktem Kundenkontakt
  • Viel Lernpotenzial durch komplexe Produktionsumgebungen und Möglichkeiten zu fachlichen Vertiefungen und Zertifizierungen.
  • Du solltest dich bewerben, wenn du sichtbaren Impact auf große digitale Kanäle haben willst, gerne Verantwortung für kritische Systeme übernimmst und dich in einem modernen DevOps-Setup weiterentwickeln möchtest.

 

Deine Skills

  • Abschluss in Informatik (Uni/FH/HF/EFZ) oder gleichwertige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Umgang mit modernen DevOps-Praktiken
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Linux- und Windows-Serverumgebungen
  • Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools (z. B. GitLab, Jenkins) sowie in Container-Orchestrierung und ‑Automatisierung (z. B. Kubernetes, Docker, Ansible)
  • Gute Kenntnisse in Webtechnologien und APIs (z. B. HTML, JavaScript) und Scripting- und Programmiersprachen (z. B. Python, PowerShell) sowie in Netzwerktechnologien und Security (z. B. TCP/IP, Firewalls, Routing, Load Balancing)
  • Team- und lösungsorientierte sowie qualitätsbewusste und kommunikative Persönlichkeit
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch sowie einen einwandfreien Leumund

Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem unserer Offices in der Schweiz oder im Homeoffice zu arbeiten. Dabei kommst du mit agilen Arbeitsmethoden und den neuesten Technologien in Kontakt. Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung, um deinen persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Als Mitarbeitende*r von Swisscom kannst du dich auf eine Vielzahl von attraktiven Leistungen freuen, die deine Arbeitserfahrung bereichern werden. Dazu gehören ein angenehmes Arbeitsumfeld, finanzielle Vorteile und spannende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Entdecke deine Benefits.

Is it a match? Apply now.

Discover your possibilities

Any questions?

Here you'll find answers to the most important and frequently asked questions.

To all recruitment agencies: Swisscom does not accept agency CVs. Please do not forward CVs to our job's alias, Swisscom employees or any other organisation location. Swisscom is not responsible for any fees related to unsolicited CVs.

Contact person

Nicole Poulin

HR Talent Attraction & Sourcing Specialist (Step-In)

Your homebase

Swisscom (Schweiz) AG

Ey 10, 3063 Ittigen

Candidatar-se agora

Outros empregos