Firmenlogo

Abschlussarbeit (Master) im Bereich Global Supply Chain Management: Prozessoptimierung (20288) en Bizerba SE & Co. KG

Bizerba SE & Co. KG · Balingen, Alemania · Onsite

Solicitar ahora

Career Opportunities: Abschlussarbeit (Master) im Bereich Global Supply Chain Management: Prozessoptimierung (20288)

Requisition ID 20288 - Posted  - Balingen - Bizerba SE & Co. KG - Other

 

   

 

 

 

Das Gewicht haben wir bei Bizerba zwar nicht erfunden. Aber die moderne Wägetechnologie auf den Weg gebracht. Seit 1866 stehen wir wie kein

Zweiter für effiziente Lösungen rund ums Wiegen, Schneiden und Auszeichnen und sind heute mit rund 4.500 Mitarbeitern in 120 Ländern präsent.

 

Jetzt durchstarten mit Bizerba!

 

Für unseren Standort in Balingen suchen wir dich als

 

Abschlussarbeit (Master) im Bereich Global Supply Chain Management: Prozessoptimierung 

 

Referenzcode: 20288

Deine Aufgaben

  • Thema der Arbeit: Entwicklung eines Models zur optimalen Auslegung der globalen Supply Chain durch Analyse der Abhängigkeiten zwischen Bestandsmanagement und Lieferzeiten bei Unsicherheit in der Absatzprognose
  • Du untersuchst Marktanforderungen und bewertest erforderliche Lieferzeiten und die Klassifizierung von Produkten
  • Du analysierst Zusammenhänge und untersuchst Schwankungen in der Prognosegenauigkeit in Bezug auf die Lieferzeiten
  • Du bewertest Bestandsstrategien bei Prognoseunsicherheit und analysierst erforderliche Sicherheitsbestände
  • Du modellierst Lieferprozesse mit Simulationswerkzeugen
  • Du erstellst Simulationen von prognostizierten zukünftigen Bestandsentwicklungen in Produktionswerken und Marktorganisationen
  • Du entwickelst Handlungsempfehlungen und erstellst eine Einschätzung der Kosten-Nutzen-Relation zwischen höheren Bestandsinvestitionen und den erreichten Lieferzeiten

Dein Profil

  • Studium: Eingeschriebener Student (m/w/d) in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Know-how: Grundkenntnisse eines ERP-Systems oder eines Demand-Planning-Tools, erste Erfahrungen im Umgang mit ERP- und Datenanalysetools, Grundverständnis für die Zusammenhänge zwischen Absatzplanung, Lagerhaltung und Lieferzeiten
  • Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft sowie ausgeprägtes analytisches und problemlösungsorientiertes Denkvermögen

Zeitraum: 01.03.2026 – 31.08.2026 

Bei einer Bewerbung bitte eine aktuelle Studienordnung hinzufügen (Einsicht der vorgeschriebenen Dauer für die Abschlussarbeit ist erforderlich). 

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.         

 

Ansprechpartner*in

Recruiting Center - T +49 7433 12-4440

 

www.bizerba.com

 

 


 

The job has been sent to

 

   

 

 

 

Das Gewicht haben wir bei Bizerba zwar nicht erfunden. Aber die moderne Wägetechnologie auf den Weg gebracht. Seit 1866 stehen wir wie kein

Zweiter für effiziente Lösungen rund ums Wiegen, Schneiden und Auszeichnen und sind heute mit rund 4.500 Mitarbeitern in 120 Ländern präsent.

 

Jetzt durchstarten mit Bizerba!

 

Für unseren Standort in Balingen suchen wir dich als

 

Abschlussarbeit (Master) im Bereich Global Supply Chain Management: Prozessoptimierung 

 

Referenzcode: 20288

Deine Aufgaben

  • Thema der Arbeit: Entwicklung eines Models zur optimalen Auslegung der globalen Supply Chain durch Analyse der Abhängigkeiten zwischen Bestandsmanagement und Lieferzeiten bei Unsicherheit in der Absatzprognose
  • Du untersuchst Marktanforderungen und bewertest erforderliche Lieferzeiten und die Klassifizierung von Produkten
  • Du analysierst Zusammenhänge und untersuchst Schwankungen in der Prognosegenauigkeit in Bezug auf die Lieferzeiten
  • Du bewertest Bestandsstrategien bei Prognoseunsicherheit und analysierst erforderliche Sicherheitsbestände
  • Du modellierst Lieferprozesse mit Simulationswerkzeugen
  • Du erstellst Simulationen von prognostizierten zukünftigen Bestandsentwicklungen in Produktionswerken und Marktorganisationen
  • Du entwickelst Handlungsempfehlungen und erstellst eine Einschätzung der Kosten-Nutzen-Relation zwischen höheren Bestandsinvestitionen und den erreichten Lieferzeiten

Dein Profil

  • Studium: Eingeschriebener Student (m/w/d) in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Know-how: Grundkenntnisse eines ERP-Systems oder eines Demand-Planning-Tools, erste Erfahrungen im Umgang mit ERP- und Datenanalysetools, Grundverständnis für die Zusammenhänge zwischen Absatzplanung, Lagerhaltung und Lieferzeiten
  • Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft sowie ausgeprägtes analytisches und problemlösungsorientiertes Denkvermögen

Zeitraum: 01.03.2026 – 31.08.2026 

Bei einer Bewerbung bitte eine aktuelle Studienordnung hinzufügen (Einsicht der vorgeschriebenen Dauer für die Abschlussarbeit ist erforderlich). 

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal.         

 

Ansprechpartner*in

Recruiting Center - T +49 7433 12-4440

 

www.bizerba.com

 

 


 

Solicitar ahora

Otros empleos