Firmenlogo

Leiter*in der Forschungsgruppe Cybersicherheit in der Produktion und Smart City (Lemgo, DE, 32657) en Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft · Lemgo, Alemania · Onsite

Solicitar ahora

Mit unserer Mission „Empowering our Partners for the Digital Age“ unterstützen wir Unternehmen bei der digitalen Transformation. Unsere Kompetenzen und Technologien reichen von Automatisierungstechnik, Sensorik und Kommunikationssysteme über Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge, Datenplattformen und Cyber Security bis hin zu Datenwirtschaft und Mensch-Technik-Interaktion. Das Fraunhofer IOSB-INA bietet ein überaus attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Schlüsselbranche.Wir sind eine der führenden Forschungseinrichtungen in dem Technologie-Netzwerk „Intelligente technische Systeme Ostwestfalen Lippe it’s OWL“.

 

 

Was Sie bei uns tun

 

  • Leitung der Forschungsgruppe inkl. Personalführung, Personalakquisition, Personalentwicklung und Budget-Verantwortung
  • Akquisition von Projekten mit Wirtschaftspartnern und aus öffentlicher Förderung
  • Konzeption, Entwicklung und Test von Cybersicherheitslösungen in den Anwendungsdomänen industrielle Produktion und Smart City
  • Einsatz und Erforschung von Softwaretechnik, Systemarchitekturen und KI-Methoden mit dem Ziel der Cybersicherheit
  • Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Weiterentwicklung des Fraunhofer-Lernlabors Cybersicherheit in der Produktion
  • Aktive Mitarbeiter in nationalen und internationalen Gremien im Themenfeld der Cybersicherheit
  • Leitung größerer F&E-Projekt in den Themenfeldern Industrieproduktion und Smart City
  • Regelmäßige Publikation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen

 

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium und im Idealfall eine Promotion in den Fachgebieten Cybersicherheit, Elektrotechnik, technischen Informatik, Softwaretechnik oder Naturwissenschaften (Masterabschluss)
  • Sie haben eine Vision, wie Sie mit einem Fraunhofer-Team einen Beitrag zur Cybersicherheit in der industriellen Produktion und Smart City umsetzen wollen
  • Ausgeprägtes Wissen im Bereich Softwareentwicklung, Software-Testing, eingebettete Systeme
  • Sie kennen sich mit dem Einsatz von KI-Methoden im Software-Engineering und in der Cybersicherheit aus

 

Was Sie erwarten können

  • Flache Hierarchien sowie Freiraum für Verantwortung und eigene Ideen
  • Zusammenarbeit mit engagierten und interessierten Kolleg*innen
  • Kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sowie Homeoffice-Arbeit nach Absprache
  • Ein kreatives Umfeld in spannenden neuen Räumlichkeiten

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Astrid Alteheld

Referentin des Direktoriums / HR Tel.:05261-94290-23

E-Mail: [email protected]

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB 

www.iosb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81428                Bewerbungsfrist: 22.10.2025

 

Solicitar ahora

Otros empleos