Karrierechancen: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind" (3081) en Landwirtschaftskammer North Rhine-Westphalia
Landwirtschaftskammer North Rhine-Westphalia · Bad Sassendorf, Alemania · Onsite
- Professional
- Oficina en Bad Sassendorf
Karrierechancen: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind" (3081)
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 71 - Tierhaltung, Tierzuchtrecht - in Bad Sassendorf (Haus Düsse) baldmöglichst eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind“ – Fokus Kälber- und Jungviehaufzucht – in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
Der Fokus liegt auf Visionen und Aspekte moderner Stallbauten für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Kälber- und Jungrinderhaltung zu entwickeln. Die/der Projektmitarbeiter/in unterstütz die Fachreferenten und Fachexperten länderübergreifend. Ziel des Vorhabens ist es, Landwirten, Beratern, Architekten sowie politischen Entscheidungsträgern die Tierhaltung gesamtkonzeptionell in Form von zukunftsfähigen Haltungs- und Stallsystemen zu vermitteln. Nach Abschluss der Arbeitspakete Milchviehhaltung und Bullenmast liegt der Fokus darauf, Visionen und Aspekte moderner Stallbauten für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Kälber- und Jungrinderhaltung zu entwickeln. |
|
|
|
flexible Arbeitszeiten | umfassende Fort- und Weiterbildung | E-Learning | |||
30 Tage Urlaub | zusätzliche Altersvorsorge über die VBL | Kantine | |||
Homeoffice | Betriebliches Gesundheitsmanagement |
Bewerbung über Website | Besetzung baldmöglichst | in Bad Sassendorf |
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 22.09.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3081) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3081&company=LandwirtschP. |
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 71 - Tierhaltung, Tierzuchtrecht - in Bad Sassendorf (Haus Düsse) baldmöglichst eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind“ – Fokus Kälber- und Jungviehaufzucht – in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
Der Fokus liegt auf Visionen und Aspekte moderner Stallbauten für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Kälber- und Jungrinderhaltung zu entwickeln. Die/der Projektmitarbeiter/in unterstütz die Fachreferenten und Fachexperten länderübergreifend. Ziel des Vorhabens ist es, Landwirten, Beratern, Architekten sowie politischen Entscheidungsträgern die Tierhaltung gesamtkonzeptionell in Form von zukunftsfähigen Haltungs- und Stallsystemen zu vermitteln. Nach Abschluss der Arbeitspakete Milchviehhaltung und Bullenmast liegt der Fokus darauf, Visionen und Aspekte moderner Stallbauten für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Kälber- und Jungrinderhaltung zu entwickeln. |
|
|
|
flexible Arbeitszeiten | umfassende Fort- und Weiterbildung | E-Learning | |||
30 Tage Urlaub | zusätzliche Altersvorsorge über die VBL | Kantine | |||
Homeoffice | Betriebliches Gesundheitsmanagement |
Bewerbung über Website | Besetzung baldmöglichst | in Bad Sassendorf |
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 22.09.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3081) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3081&company=LandwirtschP. |
-
- Die Stellenanzeige wurde gesendet an
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 71 - Tierhaltung, Tierzuchtrecht - in Bad Sassendorf (Haus Düsse) baldmöglichst eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Projekt „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind“ – Fokus Kälber- und Jungviehaufzucht – in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden
Der Fokus liegt auf Visionen und Aspekte moderner Stallbauten für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Kälber- und Jungrinderhaltung zu entwickeln. Die/der Projektmitarbeiter/in unterstütz die Fachreferenten und Fachexperten länderübergreifend. Ziel des Vorhabens ist es, Landwirten, Beratern, Architekten sowie politischen Entscheidungsträgern die Tierhaltung gesamtkonzeptionell in Form von zukunftsfähigen Haltungs- und Stallsystemen zu vermitteln. Nach Abschluss der Arbeitspakete Milchviehhaltung und Bullenmast liegt der Fokus darauf, Visionen und Aspekte moderner Stallbauten für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Kälber- und Jungrinderhaltung zu entwickeln. |
|
|
|
flexible Arbeitszeiten | umfassende Fort- und Weiterbildung | E-Learning | |||
30 Tage Urlaub | zusätzliche Altersvorsorge über die VBL | Kantine | |||
Homeoffice | Betriebliches Gesundheitsmanagement |
Bewerbung über Website | Besetzung baldmöglichst | in Bad Sassendorf |
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 22.09.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3081) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3081&company=LandwirtschP. |
Prestaciones adicionales
Recibir trabajos de oficina en casa por correo electrónico