Firmenlogo

Auszubildende*r zum*zur Disponent*in (w/m/d) (An der Hauptfeuerwache 8, DE, An der Hau) en munich.de - The official city portal for Munich

munich.de - The official city portal for Munich · Munich, Alemania · Onsite

Solicitar ahora

Bild kann nicht angezeigt werden

Auszubildende*r zum*zur Disponent*in (w/m/d)

 

 

Ob Brände löschen oder Leben retten: Wir halten zusammen.

 

Vollzeit 

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Bewerbungsfrist: 17. November 2025 

Ausbildungsentgelt nach TVAöD-BBiG 

Start: am 1. September 2026


Verfahrensnummer: 22670 

Ihr Einsatzbereich:

Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion, An der Hauptfeuerwache 8

 

Die Landeshauptstadt München 

 

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

 

Was erwartet Sie

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zum*zur Disponent*in absolvieren Sie fachtheoretischen und -praktischen Unterricht an der Berufsfachschule für Leitstellenwesen der Landeshauptstadt München und durchlaufen praktische Ausbildungsabschnitte bei der Integrierten Leitstelle der Berufsfeuerwehr München, an der Lehrleitstelle der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried sowie bei unseren Partnerkliniken und -organisationen.

Nach erfolgreicher Beendigung Ihrer Ausbildung zum*zur Disponent*in ist geplant, Sie bei entsprechender Eignung zu übernehmen. Sie werden anschließend im Schicht- oder im Tagesdienst als Disponent*in in der Integrierten Leitstelle der Berufsfeuerwehr München tätig sein. Zu Ihren Aufgaben gehört hierbei die Annahme von Notrufen, Notfallmeldungen und sonstigen Hilfeersuchen. Des Weiteren alarmieren und lenken Sie die erforderlichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst sowie anderen Hilfsorganisationen und übernehmen Aufgaben in der rückwärtigen Führung.

 

Was bieten wir Ihnen

  • Ausbildungsvergütung gemäß § 8 Abs. 1 TVAöD-BBig sowie Zahlung einer Münchenzulage
  • Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
  • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • vermögenswirksame Leistungen, steuerfreier Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten

 

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

 

Sie verfügen über

  • einen einwandfreien Leumund
  • ein Mindestalter von 18 Jahren zum Ausbildungsbeginn
  • den mittleren Schulabschluss
  • keine sichtbaren oder inhaltlich unzulässigen Tätowierungen sowie sonstigen Körpermodifikationen
  • eine gesundheitliche Eignung

 

Für die zukünftigen Stelleninhaber*innen erfolgt eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG).

 

Nähere Erläuterungen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter www.feuerwehr-muenchen.de/karriere.

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Stressresilienz und Konzentrationsstärke
  • eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zu priorisieren und zu kooridinieren
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • IT-Affinität
  • Bereitschaft zum Schicht- bzw. Tagesdienst.

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fragen zur Bewerbung
Frau Kaufmann oder Frau Kiener,
Tel. 089/2353-81402 bzw. -81403,
E-Mail: [email protected]

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal und fügen folgende Dokumente Ihrer Bewerbung bei:

 



Bewerbungsfrist: 17. November 2025 

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

 

Solicitar ahora

Otros empleos