Firmenlogo

Hybrid Anwendungsbetreuer (m/w/d) mit Schwerpunkt Klientenmanagement (München, DE, 80335) en Caritas Portal

Caritas Portal · Munich, Alemania · Hybrid

Solicitar ahora

Informationen zur Stelle:

Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35752
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, 04A bis 04A – zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritsverband München und Freising, Hirtenstraße 4, 80335 München

##1##

Wir sind...

... die Abteilung Organisation des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. Im Caritasverband sind verschiedene IT-Fachsysteme im Einsatz, mit denen sowohl die sozialen Dienstleistungen für unsere Klienten vor Ort als auch die zentralen Geschäftsprozesse unterstützt werden. 
Die Sicherstellung der optimalen Nutzung unserer Klientenmanagement- und ECM-Software, die Pflege der Schnittstellen zu den relevanten vor- und nachgelagerten Systemen und die Gewährleistung der Kommunikation und Kooperation zwischen Hersteller, zentralen Abteilungen und operativen Geschäftsbereichen ist das spannende Aufgabenfeld unseres Teams.
Wir unterstützen unsere Anwender/-innen in den Einrichtungen und Organisationseinheiten in sämtlichen anwendungsrelevanten Fragen und sind der Ansprechpartner für den Softwarelieferanten sowie für nachgelagerte Supporteinheiten. Neben dem Second-Level-Support planen und führen wir Anwenderschulungen durch und entwickeln anwendungsnahe Prozessabläufe mit unseren internen Anspruchsgruppen weiter. 

##2##

 

Sie sind verantwortlich für...

  • den Support, die Analyse, Klassifizierung und Bearbeitung eingehender Kundenanfragen im Rahmen des 2nd-level-Supports
  • die Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Klientenmanagementsystems des Diözesan-Caritasverbands (Vivendi)
  • die Wissensvermittlung an die Nutzer/-innen des Klientenmanagementsystems
  • die Abstimmung von Anforderungen entlang der relevanten Schnittstellen zu benachbarten IT-Systemen (insb. Enterprise Content Management, Organisationsmanagement, Business Process Management, SAP FI-, CO- und HCM-System)
  • die Analyse von Kundenbedürfnissen und die Erarbeitung von Lösungen zur stetigen Verbesserung der Softwarenutzung im Rahmen des Anforderungsmanagements
  • die Mitwirkung bei der Durchführung von Digitalisierungsprojekten im Themenfeld Klientenmanagement sowie benachbarter Themenfelder
  • die Mitarbeit in Change-, Qualitäts- und Prozessoptimierungsprojekten der Abteilung Organisation

##3##

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

  • ein Hochschulstudium mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt, eine Berufsausbildung zum Fachwirt im Gesundheitswesen, eine Berufsausbildung mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben
  • vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Klientenmanagement-Software haben
  • mehrjährige Berufserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen mitbringen
  • über Grundkenntnisse im Umgang mit Reporting-Werkzeugen, Datenbanken und deren Auswertungsmöglichkeiten verfügen oder in der Lage sind, sich in solche Sachverhalte einzuarbeiten
  • an der Aufbereitung und Vermittlung von Wissen ebenso viel Freude haben wie an der Beratung interner Kunden
  • Methodenkompetenz im Bereich der Beratung, Schulung und Moderation sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung mitbringen
  • in der Lage sind, analytisch zu denken und komplexe Problemstellungen schnell zu erfassen und zu lösen
  • Sie gerne in verschiedenen, auch interdisziplinären Teams und Projekten arbeiten
  • durch eine sich stetig weiterentwickelnde Arbeitsumgebung Inspiration und Motivation schöpfen
  • Freude an innovativen, kreativen Lösungen haben, kombiniert mit der Fähigkeit, organisationsübergreifend zu denken und zu arbeiten  

 

##4##

Bei uns erwartet Sie...

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, einen Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job, die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie ein freier AVR-Tag, zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. 
  • Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

##5##

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

##6##

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Valery van Vliet:
 

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.



 

Valery van Vliet
 

##7##

Solicitar ahora

Otros empleos