Hybrid Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Modellierung und Datenauswertung für Quantenspeicher Experimente (Ulm)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt · Ulm, Deutschland · Hybrid
2 Remote- und Homeoffice-Jobs online
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt · Ulm, Deutschland · Hybrid
Teva Pharmaceutical Industries · Ulm, Deutschland · Hybrid
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt · Ulm, Deutschland · Hybrid
Am DLR Institut für Quantentechnologien in Ulm entwickeln wir Präzisionsinstrumente für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien und bringen diese gemeinsam mit der Industrie zur Prototypreife. Zusätzlich treiben wir den Transfer in Luftfahrt, Digitalisierung, Energie, Sicherheit und Verkehr voran. Wir sind interdisziplinär ausgerichtet: Theoretische Grundlagenforschung und experimentelle Tests treffen auf ingenieurtechnische Implementierung.
Das erwartet dich
Die Abteilung Theoretische Quantenphysik (QT-TQP) entwickelt Konzepte und Modelle für innovative Quantentechnologien. Wichtige Themen sind die Erforschung von Quantensystemen und die Analyse von Experimenten in den Bereichen Quantensensorik, Quantenkommunikation und Quanteninformation. Gemeinsam mit den anderen Abteilungen des Instituts sowie Partnern im gesamten DLR überführt sie die quantentechnologische Forschung in die Anwendung.
Quanten-Speicher stellen eine wichtige Technologie dar, um zukünftige Quantennetzwerke zu erforschen und weiterzuentwickeln. Mit Deiner Tätigkeit unterstützt du abteilungsübergreifende Experimente zu Quanten-Speichern, indem du Modelle für die Datenauswertung erstellst und die Datenanalyse durchführst. Dabei erlebst du den Alltag in einem Forschungslabor hautnah mit.
Deine Aufgaben
Das bringst du mit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2553) beantwortet dir gerne:
Peter Kling
Tel.: +49 731 400198 199