Gärtner als Fachkraft in der Tagesförderung (m/w/d) (Sickte-Neuerkerode, Kastanienweg 3, DE, 38173)
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte, Deutschland · Onsite
9 Remote- und Homeoffice-Jobs online
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte-Neuerkerode, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte-Neuerkerode, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte-Neuerkerode, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte-Neuerkerode, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte-Neuerkerode, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte-Neuerkerode, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte-Neuerkerode, Deutschland · Onsite
Evangelische Stiftung Neuerkerode - Versorgungsnetzwerk für die Region · Sickte, Deutschland · Onsite
Referenznummer: 7102
Gesellschaft: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Standort: Sickte-Neuerkerode
Ansprechpartner: Claudia Deichmann, Tel.: 05305/201-637
Eintrittsdatum: ab sofort oder nach Absprache
Vertragsart: Unbefristet
Befristungsdauer:
Wochenarbeitszeit: 25-38,5 Stunden
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E8
Ganz gleich wohin die Reise geht: Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) möchte als Gesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bester Wegbegleiter sein – fachlich kompetent und menschlich zugewandt. Seit über 150 Jahren begleiten wir Menschen mit Handicap in ihrem Alltag – in Wohngruppen, Bildungs- und Beschäftigungsangeboten sowie durch ambulante Dienste im inklusiven Dorf Neuerkerode und an weiteren Standorten in Südostniedersachsen. Rund 1.000 Mitarbeitende gestalten bei uns sinnstiftende Arbeit mit Herz und Verstand – und finden Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Wir wissen um die unterschiedlichen Wege, die jede Lebensreise nehmen kann, und finden gemeinsam individuelle Lösungen. Denn unser Glück liegt im Miteinander.
Pädagogische Aufgaben:
Fachspezifische Aufgaben:
DAS HABEN SIE IM GEPÄCK
DAS HABEN WIR IM GEPÄCK